Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Kinderkirchentag: Letzte Vorbereitungen für den 10. Oktober

Die Vorbereitungen für den großen Kinderkirchentag des Dekanats Selters laufen auf Hochtouren. Bevor es am Samstag, 10. Oktober, in der und um die Evangelische Grundschule Mogendorf losgeht, stimmen die Organisatoren letzte Feinheiten ab und freuen sich auf einen kunterbunten Tag mit Spaß, Kreativität und Tiefgang.

Foto: Dekanat Selters

Selters. Unter dem Motto „Feuer, Wasser, Blitz!“ dreht sich diesmal alles um den Propheten Elia, jenen Mann des Alten Testaments, dem Gott als leiser Wind erschienen ist und dessen Geschichte die Kinder in Mogendorf mit allen Sinnen kennen lernen werden. „Elias Leben zieht sich wie ein roter Faden durch den Tag – sowohl in den Workshops des Vormittags als auch im gemeinsamen Abschlussgottesdienst“, sagt die Kindergottesdienstbeauftragte des Dekanats, Regina Kehr.

Apropos Vormittag: Der wird ganz im Zeichen kreativer Angebote stehen. Die jungen Besucher haben nicht nur die Möglichkeit, über einer Feuertonne frisches Brot zu backen, sondern gestalten einen Barfußpfad oder spielen den Kampf des Propheten gegen die Baalspriester in einem Theaterstück nach. „Außerdem bieten wir einen Workshop zum Entspannen an, in dem wir mit den Kindern auf eine Fantasiereise gehen, und mittags gibt’s für alle Pizza“, sagt Regina Kehr lächelnd. Am Nachmittag können die Jungs und Mädchen gut gestärkt den Spieleparcours vor der Schule erkunden (bei schlechtem Wetter wird er in der Schule aufgebaut). Dort laden ein großes Schwungtuch, Stelzen, Twister, ein Jenga und viele weitere Stationen wie Sackhüpfen und Eierlauf zum Austoben ein.



Der Kinderkirchentag endet mit einem Abschlussgottesdienst gegen 15 Uhr, zu dem auch die Eltern eingeladen sind. Währenddessen dreht sich noch einmal alles um Elia, und die Teilnehmer zeigen, was sie in den Workshops auf die Beine gestellt haben. Gegen 16 Uhr ist der erste Kinderkirchentag des Dekanats zu Ende.

Wer beim Kinderkirchentag dabei sein möchte, kann sein Kind bis zum 2. Oktober anmelden – entweder in einer der evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats oder direkt bei Regina Kehr unter Telefon 02626/924415, E-Mail: regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Überholer verursachte Verkehrsunfall auf der B 413

Mündersbach. Am Mittwoch, 23. September, um 12.40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Mündersbach, Bundesstraße 413 ein Verkehrsunfall ...

Kennzeichenmissbrauch in Steinebach an der Wied

Steinebach an der Wied. Am Mittwoch, 23. September, um 9.25 Uhr wurde von einer eingesetzten Funkstreife in Steinebach an ...

25 Jahre Deutsche Einheit

Montabaur. Zu diesem Gedenktag wird die Ausstellung „Der Weg zur Deutschen Einheit“ gezeigt. Eine Ausstellung der Bundesstiftung ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Altenkirchen/Hachenburg. Das DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen – Hachenburg beteiligte sich mit einer kleinen Abordnung ...

Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Hachenburg. Mitgebrachte Kleidungsstücke, die keinen neuen Besitzer finden, werden gespendet. Dieses Mal wird es beim Westerwälder ...

Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Westerburg. Schilddrüsenknoten hat jeder dritte Erwachsene. Meist sind sie harmlos, doch weil auch Krebs in Frage kommt, ...

Werbung