Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

MdL Ralf Seekatz besuchte Ortsgemeinde Herschbach

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Axel Spiekermann besuchte der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) kürzlich die Gemeinde Herschbach / Uww. Durch die Neugestaltung des Ortskerns, die Schaffung neuer Bau- und Gewerbegebiete sowie den kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur kann sich Herschbach heute als moderne und attraktive Gemeinde mit hohem Wohnwert präsentieren, die für die Nachbargemeinden eine bedeutsame Mittelpunktfunktion ausübt.

Ortsbürgermeister Axel Spiekermann und MdL Ralf Seekatz. Fotos: privat.

Herschbach. Die rund 3.000 Einwohner zählende Ortsgemeinde ließ Anfang der 1980er Jahre die Festhalle "Haus Hergispach" neu bauen. Die Festhalle hat ein Fassungsvermögen von circa 1.000 Personen und wird für Veranstaltungen aller Art genutzt. Im Jahre 2010 fand eine erste energetische Sanierung statt. Wie im Gespräch mit dem Ortsbürgermeister zu erfahren war, ist jetzt eine weitere Sanierungsmaßnahme, die den Brandschutz der Halle betrifft, zwingend notwendig. Die veranschlagten Kosten hierfür belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Ein weiteres Projekt seien die 13 Brückenbauwerke in der Gemarkung der Ortsgemeinde, die ebenfalls saniert werden müssten. Diesbezüglich sei von Kosten in Höhe von mindestens 600.000 Euro auszugehen. Abschließend veranschaulichte der Bürgermeister dem Landtagsabgeordneten noch ein drittes Vorhaben: die Dammsanierung des Waagweihers, wofür wahrscheinlich auch mit einem sechsstelligen Betrag zu rechnen sei.



Seekatz versprach, sich für die drei Projekte bei Land und Kreis für Fördergelder einzusetzen. „Ohne Fördergelder sind diese Maßnahmen nicht zu realisieren. Herschbach ist ein lebendiger Ort mit einer aktiven Bürgerschaft und einer Zentralfunktion, daher ist es richtig, die Gemeinde zu unterstützen“, sagte Seekatz abschließend.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Ransbach-Baumbach. Der Abend ist in erster Linie für die Eltern der jetzigen Viertklässler gedacht!

Da die Erich Kästner ...

Zieh- und Mundharmonikakonzert in der Stadthalle Hachenburg

Hachenburg. Bei Kaffee und Kuchen verzaubern die vielen tollen regionalen und überregionalen Interpreten mit Liedern über ...

Außergewöhnliches Konzerterlebnis zeigt einen unbekannten Händel

Selters. Nicht nur, weil die Besucher ab 17 Uhr eine ganz ungewöhnliche Seite Händels kennen lernen. Sondern auch, weil an ...

Indianer, American Bullriding und Live-Musik

Gackenbach. Wild-West-Atmosphäre entsteht auch durch die Indianer im Park. Tatanka Skapa – auf Deutsch: Wissender Bison -, ...

Ein bunter Nachmittag für die Dekanatsfrauen

Rennerod. Auch aus dem Plenum der erschienen Frauen war viel Beifall und Zustimmung zu Puttkammers lebendigen Ausführungen ...

Neuer evangelischer Pfarrer in Neunkirchen

Neunkirchen/WW. Komplett angekommen ist er allerdings noch nicht, da sein Umzug eher einem fliegender Wechsel aus dem benachbarten ...

Werbung