Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Die Erich Kästner Realschule plus lädt am 15. Oktober um 19 Uhr alle interessierten Eltern und Kollegen zu einem Infoabend in die Aula der Schule ein. Bei dieser Infoveranstaltung präsentieren u.a. Schüler ihre Schule, es werden die Unterschiede zwischen kooperativer und integrativer Realschule plus aufgezeigt und die Besonderheiten der Erich Kästner Realschule plus deutlich gemacht.

Ransbach-Baumbach. Der Abend ist in erster Linie für die Eltern der jetzigen Viertklässler gedacht!

Da die Erich Kästner Schule nicht bei den umliegenden Grundschulabenden vertreten sein wird, bittet sie von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen.

Weitere interessante Termine an der EKS sind:
28. November Adventstag
16. Januar 2016 Tag der offenen Tür
Infos auch unter: www.eks-raba.de, Telefon: 02623 3084, Osterfeldstr.25, Ransbach-Baumbach.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zieh- und Mundharmonikakonzert in der Stadthalle Hachenburg

Hachenburg. Bei Kaffee und Kuchen verzaubern die vielen tollen regionalen und überregionalen Interpreten mit Liedern über ...

Außergewöhnliches Konzerterlebnis zeigt einen unbekannten Händel

Selters. Nicht nur, weil die Besucher ab 17 Uhr eine ganz ungewöhnliche Seite Händels kennen lernen. Sondern auch, weil an ...

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. Am 5. und 6. September fand die Gewerbe- und Leistungsschau in Hof statt. Ausrichter der im zwei-Jahres-Rhythmus ...

MdL Ralf Seekatz besuchte Ortsgemeinde Herschbach

Herschbach. Die rund 3.000 Einwohner zählende Ortsgemeinde ließ Anfang der 1980er Jahre die Festhalle "Haus Hergispach" ...

Indianer, American Bullriding und Live-Musik

Gackenbach. Wild-West-Atmosphäre entsteht auch durch die Indianer im Park. Tatanka Skapa – auf Deutsch: Wissender Bison -, ...

Ein bunter Nachmittag für die Dekanatsfrauen

Rennerod. Auch aus dem Plenum der erschienen Frauen war viel Beifall und Zustimmung zu Puttkammers lebendigen Ausführungen ...

Werbung