Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Westerwälder Grünen haben Direktkandidaten gewählt

Manfred Müller aus Rückeroth und Christian Schimmel aus Niederelbert führen die Westerwälder Grünen in den Landtagswahlkampf 2016. Beide wurden am vergangenen Wochenende in Montabaur einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl nominiert.

Von l.n.r:. Denny Jahnke (Ersatz Wahlkreis 6), Christian Schimmel (Wahlkreis 6), Manfred Müller (Wahlkreis 5), Jürgen Denker (Ersatz Wahlkreis 5). Foto: Grüne.

Westerwaldkreis. Hierfür traten sie erstmals als Bewerber an. Manfred Müller stellt sich im Wahlkreis 5 zur Wahl. Der 59-jährige ehemalige Kriminalbeamte ist Mitglied des VG-Rates Selters. Daneben setze er sich für die klimaneutrale Energiewende und ein ehrenamtliches Bioladenprojekt ein. In weiteren Vorstellungsworten betonte er die immer größer werdende Bedeutung von Maßnahmen für Umwelt- und Klimaschutz, gesunden Lebensbedingungen, aber auch einer umfassenden sozialen Gerechtigkeit auf allen Ebenen. Als Ersatzkandidat für den Wahlkreis 5 wurde Jürgen Denker aus Bad-Marienberg gewählt.



Im Wahlkreis 6 tritt Christian Schimmel aus Niederelbert für Bündnis90/Die Grünen an. Schimmel, 26, studiert derzeit an der Universität in Trier im Master Erziehungswissenschaften und sitzt für die Grünen im Verbandsgemeinderat der VG Montabaur. In seiner Ansprache an die Versammlung warb er für eine gerechte und moderne Sozialpolitik, die Familien gute Perspektiven ermögliche. Für ihn stehen die Themen Bildung, Familie und Soziales inhaltlich an erster Stelle. Schimmel machte zudem deutlich, dass seine Partei alles daran setzen müsse, die Freihandelsabkommen TTIP und CETA zu stoppen. „Diese Abkommen hebeln elementare Bürger-rechte aus, es ist unsere Pflicht, im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, dieses Abkommen zu verhindern.“. Als Ersatzkandidat nominierten die Grünen Denny Jahnke (Ransbach – Baumbach).


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Alsbacher Glocken läuten ganz sicher

Alsbach. Eine Maßnahme, die eigentlich schon lange fällig war, denn der alte Glockenstuhl war alles andere als fachmännisch ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Montabaur. Bei typischen Brandverläufen fangen Mobiliar und Inneneinrichtung als erstes Feuer. Nach zehn bis fünfzehn Minuten ...

Wiedereinstieg in den Beruf: Frauen haben´s drauf

Montabaur. Samson bietet nun zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Service einen speziellen Telefon-Beratungstag an: Am Donnerstag, ...

Lettische Schülergruppe besuchte Montabaurer Rathaus

Montabaur. „Ich heiße Sie in Montabaur herzlich willkommen und wünsche Ihnen in Deutschland eine schöne Zeit!“, sagte Andree ...

Annnegret Held: Armut ist ein brennend Hemd

Rennerod. "Für meine Heimat und für all diejenigen, die ihre Heimat verlieren, dass man ihnen hilft, wie man den Unsrigen ...

Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Bannberscheid. Die Sanierungsarbeiten unterteilen sich in drei zeitlich voneinander getrennte Abschnitte. Begonnen wird mit ...

Werbung