Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Zwei Verkehrsunfälle mit je zwei leicht Verletzten

In Herschbach und Mogendorf kam es am Mittwoch, 30. September zu Unfällen. Alle an den Unfällen Beteiligten hatten Glück im Unglück, denn es blieb bei leichten Verletzungen und demolierten Fahrzeugen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Herschbach. Zwei leicht verletzte Personen und etwa 15.000 Euro Sachschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am 30. September, gegen 11 Uhr auf der B 413 in Höhe der Einmündung L 305 ereignete.

Eine 85-jährige PKW-Fahrerin stand zunächst auf der Linksabbiegerspur und beabsichtigte in die L 305 abzubiegen. Plötzlich und ohne dem Gegenverkehr Vorrang zu gewähren, setzte sie ihr Vorhaben in die Tat um. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug der Unfallverursacherin herumgeschleudert und verkeilte sich mit einem ebenfalls auf der Linksabbiegerspur wartenden LKW. Die Frau und der 80-jährige Mann im entgegenkommenden PKW trugen glücklicherweise nur leichte Verletzungen davon.

Mogendorf.
Auf der L 313 kam es am späten Nachmittag des 30. September zu einem weiteren Verkehrsunfall mit ebenfalls zwei leicht verletzten Personen.



Auf der Fahrt von Oberhaid nach Mogendorf geriet ein 25-jähriger PKW-Fahrer in einer Linkskurve auf den unbefestigten Randstreifen. Beim anschließenden Gegenlenken verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte auf der Gegenfahrbahn mit dem entgegenkommenden PKW einer 34-jährigen Frau. Auch hier blieb es glücklicherweise bei nur leichten Verletzungen der Fahrer. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 11. Oktober, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg zur Nistermühle und von dort nach Norken, ...

Wonniges Wallmeroder Backesdörfer-Fest

Wallmerod. Ob zu Fuß, mit einem Rucksack auf dem Rücken, allein oder in Gruppen mit dem Rad oder aber den Pendelbus nutzend, ...

„Wir werden absehbar an unsere Grenzen stoßen “

Montabaur. Die Flüchtlingswelle aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und zahlreichen anderen Ländern hat inzwischen auch den ...

Fußgängerin verletzt und geflüchtet

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 30. September, um 8.35 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße ein Verkehrsunfall, ...

Unfall durch verlorene Kunststoffwanne

Enspel-Nistertalstraße. Der Geschädigte befuhr am 1. Oktober um 5:10 Uhr mit seinem LKW die L 281 aus Nistertal kommend in ...

Kleine Ausbesserungsarbeiten am Konrad-Adenauer-Platz

Montabaur. Konkret bedeutet das: Es gibt einige Risse, Kantenbrüche oder Vertiefungen, über die jemand stolpern und sich ...

Werbung