Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende flüchtige Fußgängerin gesucht. Hinweise zum Unfallgeschehen und der beschriebenen Fußgängerin bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Müschenbach. Am Donnerstag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Müschenbach, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 22-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Kreisstraße 19 aus Richtung Müschenbach kommend in Richtung des Klosters Marienstatt. In Höhe des Müschenbacher Friedhofs trat plötzlich eine dunkel gekleidete Frau auf die Fahrbahn.

Um einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin zu vermeiden, leitete der 22-jährige PKW-Fahrer ein Ausweichmanöver ein. Hierbei kam es zu einer Kollision zwischen der Fußgängerin und dem rechten Außenspiegel des PKW. Im Anschluss entfernte sich die unbekannte Fußgängerin unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Müschenbach, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 100 Euro.



Die flüchtige Fußgängerin wurde wie folgt beschrieben:
Circa 50 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, kurze dunkle Haare, trug dunkle Kleidung und führte eine dunkle Handtasche mit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

Ransbach-Baumbach. Judith Borgwart ist höchst erfreut über die positive Resonanz von Seiten der Kunstschaffenden in der Region. ...

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Montabaur. Auf der Fahrt von Niederelbert nach Montabaur überholte ein 32-jähriger Motorradfahrer einen vorausfahrenden PKW. ...

Landesstraßenbauprogramm verabschiedet

Hachenburg. Für insgesamt 332 Straßenbauvorhaben werden im Haushalt für das Jahr 2016 rund 87 Millionen Euro bereitgestellt, ...

NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Hundsangen. Der NABU Hundsangen lud am 17. September Eltern, Kinder und Jugendliche zu einem Infoabend ein, um über die neu ...

Abenteuer Weltumrundung

Region. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch ...

BMW knallt in Leitplanke - Totalschaden

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstagabend gegen 19.40 Uhr gab es auf der A48 zwischen Dernbach und Höhr-Grenzhausen einen Unfall. ...

Werbung