Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Ein angetrunkener Motorradfahrer erfasste bei Montabaur einen Radfahrer. Die Kollision zog zwei Verletzte nach sich. Ebenfalls am 1. Oktober kollidierte ein Motorradfahrer bei Kadenbach nach Kurvendurchfahrt mit einem PKW. Der Motorradfahrer wurde durch den Sturz leicht verletzt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Auf der Fahrt von Niederelbert nach Montabaur überholte ein 32-jähriger Motorradfahrer einen vorausfahrenden PKW. Unglücklicherweise hatte er dabei aber nicht bemerkt, dass davor noch ein Fahrradfahrer in der gleichen Richtung unterwegs war. Beim Wiedereinscheren kam es trotz Notbremsung des Bikers zu einer Kollision mit dem 56-jährigen Radfahrer. Beide kamen zu Fall. Der ältere der Kontrahenten zog sich beim Sturz schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Der Unfallverursacher kam leicht verletzt davon.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten der Polizei Montabaur, dass der 32-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alco-Test ergab 0,78 Promille, woraufhin dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet ein Strafverfahren. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Oktober um 17:15 Uhr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.



Kadenbach. Ein leicht verletzter Motorradfahrer und insgesamt etwa 8500 Sachschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am 1.Oktober um 19:15 Uhr auf der K 114 ereignete.

Ein 48-jähriger Biker war von Kadenbach in Richtung Neuhäusel unterwegs, als er ausgangs einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem entgegenkommenden PKW einer 32-jährigen Frau zusammenstieß. Der Motorradfahrer stürzte anschließend und zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Landesstraßenbauprogramm verabschiedet

Hachenburg. Für insgesamt 332 Straßenbauvorhaben werden im Haushalt für das Jahr 2016 rund 87 Millionen Euro bereitgestellt, ...

Selters setzt erfolgreiche Betreuungsangebote fort

Selters. Mit der Fortführung der „Betreuenden Grundschule“ können Schülerinnen und Schüler an allen Grundschulen in der Verbandsgemeinde ...

Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Rennerod. Hauptmann Christoph Müller führt als Kompaniechef diese Einheit. Mit Vorfreude und intensiver monatelanger Vorbereitung ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

Ransbach-Baumbach. Judith Borgwart ist höchst erfreut über die positive Resonanz von Seiten der Kunstschaffenden in der Region. ...

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Müschenbach. Am Donnerstag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Müschenbach, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, ...

NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Hundsangen. Der NABU Hundsangen lud am 17. September Eltern, Kinder und Jugendliche zu einem Infoabend ein, um über die neu ...

Werbung