Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Parkplatzunfall mit Fahrerflucht in Montabaur, einen Verkehrsunfall mit Sachschaden durch Nichtbeachten der Vorfahrt in Herschbach und einen Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden beim Abbiegen in Nordhofen verzeichnete die Polizei Montabaur am 2. und 3. Oktober.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei beschädigte die Fahrerin eines blauen VW-Golf, amtliches Kennzeichen unbekannt, den auf dem Parkplatz der BBS in Montabaur, Von Bodelschwingh Straße, abgestellten PKW VW Polo, Farbe rot. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, 2. Oktober, gegen 15.00 Uhr. Die Verursacherin, es soll sich wahrscheinlich um eine Frau mit blonden Haaren gehandelt haben, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602-92260.

Herschbach. Durch Nichtbeachten der Vorfahrt kam es am Freitag, 2. Oktober, um 13.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Herschbach, Mühlenweg, Einmündung Bleichstraße. Eine 33- jährige PKW-Fahrerin hatte dort nicht die Vorfahrt beachtet und so kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand nur Sachschaden.



Nordhofen. In der Gemarkung Nordhofen, L 307, kam es am Samstagvormittag, 3. Oktober, um 11.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden. Eine 69- jährige PKW-Fahrerin war auf der L 307 von Selters in Richtung Mogendorf unterwegs und wollte dann nach links auf die L 267 in Richtung Quirnbach abbiegen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende PKW-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei die Verursacherin leicht verletzt wurde.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung

Freilingen. Bisher unbekannte Täter entwendeten in Freilingen, Waldweg hinter dem Campinggelände, etwa zwei Raummeter Brennholz. ...

Betrug beim Spendensammeln

Rennerod. Am Freitag, 2. Oktober kam es im Stadtgebiet Rennerod zu mehrfachen Versuchen, Passanten im Bereich von Einkaufsmärkten ...

Wohnungseinbruchdiebstähle

Westerburg. Am Freitag, 2. Oktober, zwischen 13:30 Uhr und 22:10 Uhr kam es zu einem Wohnungseinbruch in der Zeitzer Straße. ...

Vogelfütterung im Winter mit selbstgebauten Futterglocken

Hundsangen. Mitzubringen sind Gefäße und Behälter wie zum Beispiel kleine Tontöpfchen, Kokosnuss- Schalen, Blumentöpfchen ...

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Wissen. Ein voller Erfolg war er mal wieder, der 13. Wissener Jahrmarktslauf der vom Ski-Club Wissen organisiert wurde. In ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Wissen. Um 10 Uhr fand die offizielle Eröffnung des diesjährigen Wissener Jahrmarktes statt. Da Doris Ahnen verhindert war, ...

Werbung