Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Einbruch in Kindergarten

Bislang unbekannte Täter brachen am letzten Wochenende das Gebäude des Kindergartens in Gemünden auf und durchsuchten alle Behältnisse nach Wertsachen. Dabei entstand Sachschaden. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise per Telefon Nummer 02663/9805-0 oder per E-Mail piwesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Gemünden. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagabend und Montagmorgen. Zunächst versuchten die Täter die Tür eines Nebeneingangs aufzuhebeln. Trotz etlicher Hebelversuche gelang es ihnen jedoch nicht, die Tür zu öffnen. Daraufhin gingen die Täter ein neben der Tür befindliches Holzfenster an, das mit zwei Hebelansätzen aufhebelt wurde. Dabei mussten die Täter eine Brüstungshöhe von 1,60 Meter überwinden, um ins Haus einsteigen zu können.

Im Gebäudeinnern des Kindergartens wurden weitere verschlossene Türen aufgehebelt. An einem massiven verschlossenen Wertgelass fanden sich eine Fülle von Hebelspuren, ohne dass den Tätern eine Öffnung gelang. Letztlich mussten die Täter ohne Beute abziehen.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Unter Stehlampen sitzen wir

Hachenburg. Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) war der bedeutendste Vertreter des literarischen Kabaretts in Deutschland in der ...

Gemeinsam in Frieden leben“ - Europäischer Wettbewerb

Bad Marienberg. Im kommenden Europäischen Jahr gegen Gewalt an Frauen greifen 13 altersgerechte Themen zwischenmenschliche ...

Neueröffnung in Hachenburg

Hachenburg. Armon ist der erste Personaldienstleister vor Ort und wird somit auch das Dienstleistungsportfolio der Stadt ...

Reiterprozession in Salz

Salz. Es waren in diesem Jahr 156 Pferde und 13 Kutschen in der Prozession. Pferdeliebhaber konnten viele Rassen bewundern. ...

Exkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt

Kirburg. Am 15. September war die Ausstellung, die noch bis zum 31. Dezember zu sehen sein wird, von Bundespräsident Gauck ...

Christoph Brückner begeisterte an der Döring-Gottwald-Orgel

Neunkirchen. Die Darbietungen waren musikalisch überaus vielseitig und reichen von Hard Rock Kompositionen wie von Metallica ...

Werbung