Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Beim Autohauses Hottgenroth-Farrenberg tut sich was

In den letzten Tagen, Wochen und Monaten wurde auf dem Firmengelände des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg einiges um-, an- und aufgebaut. Entstanden ist eine Ausstellungsfläche für Jung-und Gebrauchtwagen.

So wird das neue Gebäude aussehen.

Hachenburg. Die neue Ausstellungsfläche hat eine Größe von annähern 3.000 Quadratmeter, auf denen in Zukunft die Modelle der Hausmarken Fiat, Skoda, Opel, Alfa Romeo, Jeep, Abarth Fiat Transporter aber auch Gebrauchtwagen vieler anderer Marken ausgestellt werden. Dort kann der Besucher auch an Sonn- und Feiertagen nach dem für ihn richtigen Modell suchen.

Weiter wurde ein neuer Servicepoint errichtet, indem Reifen saisonal und fachgerecht einlagert werden können und sich auch Platz für eine professionelle Fahrzeugaufbereitung befindet. Übergangsweise bietet er die Möglichkeit, dass trotz Umbau alle Leistungen weiterhin vor Ort in der Koblenzer Str. 15 in Hachenburg angeboten werden. Der Werksattservice also ungehindert weiter laufen kann.

Auch das Hauptgebäude wird umgebaut. Der Verkaufsbereich ist bereits in weiten Teilen fertig gestellt und bietet die Möglichkeit einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was nach der Fertigstellung der Baumaßnahme den Besucher erwartet. Durch den Abriss der alten Werkstatt ist Raum für einen neuen modernen Servicebereich entstanden. Hier wird auch in Zukunft neben der Marke Skoda die Marke Fiat mit dem Service für PKW und Transporter vertreten sein. Durch den Einsatz modernster Technologie wird nicht nur die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert sondern auch eine schnellere und genauere Fehlerdiagnose ermöglicht.



Insgesamt hat die Filiale in Hachenburg jetzt neun Mitarbeiter. Neu dabei sind seit diesem Jahr Rainer Leonards im Verkauf, Kan Gerhards Auszubildender Automobilkaufmann und Julius Schönthaler als Auszubildender KFZ-Mechatroniker.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Einbruch in Garage

Herschbach/Uww.: Im Zeitraum von Montag, dem 5. Oktober, 19:30 Uhr bis Dienstag, dem 6. Oktober, 8:15 Uhr, drangen bisher ...

Verbandsgemeinderat berät über Situation der Flüchtlinge

Montabaur. Das Thema Flüchtlinge in all seinen Facetten nimmt seit Wochen großen Raum in den Medien ein. Doch was bedeutet ...

25 Jahre Deutsche Einheit gefeiert

Westerwaldkreis. Dort hatten Landrat Achim Schwickert, Bürgermeister Edmund Schaaf von der Verbandsgemeinde Montabaur, Stadtbürgermeisterin ...

Fahren unter Drogeneinwirkung in mehreren Fällen

Ebernhahn. Am Dienstag, dem 6. Oktober wurde gegen 20:50 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Kirchstraße festgestellt, ...

Einbrüche in PKW und Firma

Bad Marienberg.In der Zeit von Montag, 5. Oktober, 17.00 Uhr bis Dienstag, 6. Oktober, 18.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Montabaur. Bei der Orientierung helfen das vielfältige Internetangebot sowie Infomappen zu verschiedenen Berufsbereichen. ...

Werbung