Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Wirges feiert Westerwälder Apfeltag und Stadtfest

"Neues erfahren, Altes bestaunen und Delikates genießen" heißt es am Sonntag, 17. Oktober, auf dem Hans-Schweitzer-Platz in Wirges anlässlich des Westerwälder Apfeltages 2015. Den Rahmen bildet das Fest zum 40. Geburtstag der Stadt Wirges.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wirges. Der Apfel gehört zum Westerwald wie die Tonerde, der Basalt und der Wind. Das heißt: Sich stark machen für den Erhalt der ökologisch wertvollen Streuobstwiesen. Wertvoll als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten und als Lieferant für zahlreiche heimische Obstsorten. Allen voran der Apfel, der an diesem Tag in Wirges natürlich im Mittelpunkt steht.

Seit Jahren setzt sich der Westerwaldkreis für die Pflege alter Obstbaumbestände und das Pflanzen neuer Obstbäume ein. Ebenso der Obst- und Gartenbauverein Wirges, Mitorganisator dieser Veranstaltung. Ein Verein mit über 100-jähriger Tradition und ebenso langer Begeisterung für den Anbau und die Pflege heimischer Obst- und Gemüsesorten. Aber auch viele andere Wirgeser Vereine tragen zum Gelingen des Festes bei. Die Besucher sollen sich von dieser Begeisterung anstecken lassen und das große Angebot der Aussteller bestaunen und genießen. Auch für die Kleinen gibt es jede Menge Spiel und Spaß.



Aussteller und Angebote: Mobile Apfelpresse, Landfrauen Westerwald, Pomologe (ganztägige Apfelbestimmung am Infostand), Ausstellung alter Apfelsorten, Stauden und Blumen, Streuobstwiesenwanderung, Sensenlehrer (Alter Friedhof), Bienenausstellung, Motorsägenkunst, Korbflechter , Basteln von Nistkästen und Wildbienenhäusern und vieles andere mehr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Sebastian Pufpaff – Auf Anfang

Hachenburg. Noch sind wir wenige, doch wir werden mehr. Schon mit der Entscheidung, sich eine Live-Show ansehen zu wollen, ...

Zappa-Nacht spezial!

Hachenburg. Ex-Zappamitstreiter wie Mike Keneally, Ed Mann, Napoleon Murphy Brock, Robert Martin und Denny Walley waren beeindruckt ...

Erfolg beim Gewinnsparen: Elektroroller für Jan Hoffmann

Freirachdorf. Jan Hoffmann (Foto, rechts) aus Freirachdorf in der Verbandsgemeinde Selters gehört zu den Gewinnern der Sonderziehung ...

Neuer Schulleiter des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg

Bad Marienberg. In ihrer Predigt sprach Puttkammer über den Bibeltext aus Jesaja 31, Vers 5 „Der Herr Zebaoth wird Jerusalem ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Region. Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde mit 106 von 117 Stimmen ins Präsidium des Zentralverbands ...

Bürger werden über die Erstaufnahmeeinrichtung informiert

Daaden. Der Andrang war - wie man bei einem so wichtigen Thema eigentlich erwarten hätte können - groß gewesen. So groß, ...

Werbung