Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Kleinkunstbühne Mons Tabor plant die Zukunft

Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit! Das gilt auch für das Programm einer freien und gemeinnützigen Bühne wie der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. Diese will deshalb die regelmäßigen Gäste in ihre Arbeit und Angebote mehr einbeziehen. Denn deren Meinung ist den Kulturschaffenden wichtig. Eine Möglichkeit dazu bietet ein „Kulturfrühstück“ am Samstag, 31. Oktober.

Auch um das jährliche Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ im November in der Montabaurer Stadthalle geht es beim „Kulturfrühstück“ am 31. Oktober. Archivfoto aus 2014.

Montabaur. Dazu sind nach Anmeldung einige Veranstaltungsbesucher und –besucherinnen der Formate „Westerwälder Kabarettnacht“, „Musik in alten Dorfkirchen“ und dem Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ herzlich um 9.30 Uhr im Cafe Vogelhaus in Montabaur willkommen. Bei duftendem Kaffee und leckeren Brötchen wollen die Aktiven der Kleinkunstbühne gemeinsam mit den Gästen über das künftige Programm und die Struktur der Kleinkunstbühne reden und auch darüber, was für die weitere Verbesserung des Kulturangebotes in der Region wichtig ist und wie mehr Förderer aus der Wirtschaft dafür begeistert werden können.

Thema kann auch sein, wie die Bühne die Initiativen und Vereine in der Region noch besser bei der Planung eigener Kulturveranstaltungen unterstützen kann. Die Kosten für das Frühstück müssen alle Teilnehmenden selbst tragen. Um Anmeldung bis 25. Oktober wird gebeten bei Uli Schmidt per Mai unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Syrische Familie wird nicht abgeschoben

Höhr-Grenzhausen. „Wir sind nach drei Jahren voller traumatischer Erlebnisse immer noch als Familie zusammen. Dafür bin ich ...

CDU informiert über Flüchtlingssituation im Kreis

Westerburg. Als Podiumsteilnehmer konnten die Christdemokraten Landrat Achim Schwickert, den Flüchtlingskoordinator der Kreisverwaltung ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Neuwied. „Wow, was ein Spiel“ – beide Trainer waren sich nach der Partie einig, ein echtes Spitzenspiel gesehen zu haben. ...

Mutmaßlicher Gasaustritt im Maxi-Autohof Mogendorf

Mogendorf. Am Freitagnachmittag kam die Meldung, dass im Innenraum des Maxi-Autohofes Gas austritt. Die Feuerwehr Mogendorf ...

Spielend zum Wirtschaftswissen mit Planspiel-Börse

Bad Marienberg. Zum Auftakt besuchten Verena Abel, Mitarbeiterin im Bereich Vermögensmanagement, und Jan Kowalsky, Kundenberater ...

Bätzing-Lichtenthäler: JUWEL ist wirklich ein Juwel

Montabaur. Die Ministerin, die das Projekt schon vom Hören-Sagen aus Mainz und Berlin kennt, freute sich, es nun vor Ort ...

Werbung