Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Marmer Herbstmarkt lockte Tausende von Besuchern

So bunt wie das Herbstlaub war auch die Schar der Besucher in der Marmer Innenstadt. Schönes Herbstwetter begünstigte die Marktgeschäfte. Kinderbelustigung, Traditionelles, Folkloristisches, Gesundes, Leckeres und viele Kaufangebote lockten und verlockten die Besucher.

Viel Farbe beim Herbstmarkt in Bad Marienberg. Fotos: Reinhard Panthel.

Bad Marienberg. Die Bad Marienberger Werbegemeinschaft hatte zum traditionellen Herbstmarkt eingeladen und dieser Einladung folgten viele Einheimische und Interessenten aus den Nachbargemeinden. Begünstigt durch das ideale Herbstwetter waren die Gäste und die Gewerbetreibenden mit dem Ergebnis zufrieden. Die breite Bismarckstraße bewährte sich erneut als ideale Flaniermeile. Hier ein Schwätzchen, da wechselten ein paar Euro den Besitzer an den zahlreichen Imbissständen.

Betrieb herrschte auch schon am Samstag, aber als der sonnige Sonntag angesagt war, da kannten die Besucher aus nah und fern keine Grenzen. Zumal die Werbegemeinschaft ihr Versprechen einlöste und dafür sorgte, dass besonders die Kinder auf ihre Kosten kamen. Aber nicht nur die, sondern auch die naturbewussten Erwachsenen, die die gebotene Gelegenheit nutzten, um sich mit dem Sonntagsangeboten des Kräuterwindangebotes vertraut zu machen.



Vereine hatten sich mit eigenen Ständen engagiert und Folklorevereine wie die Spinn- und Strickgruppe aus Wied wurden bestaunt. Wie man mit einer Säge richtig umgehen muss, das wurde von Könnern vorgeführt, die dann auch spontan zum Probieren animierten. Alle Engagierten aufzuzählen ist nicht möglich, aber die Bayern-München-Fangruppe der Steigalm, die war nicht zu übersehen und zu überhören. repa




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Großes Apfel-Wochenende in der Abtei Marienstatt

Marienstatt. Frisch gepresster Apfelsaft, Most sowie viele weitere kulinarische Köstlichkeiten aus der Abteiküche und vor ...

Töpfermarkt und Oldtimer in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die alljährliche Leistungsschau der Keramikbetriebe ist immer einen Besuch wert. Das regionale Kunsthandwerk ...

Der letzte Vorhang für Big Band Georg Wolf ist gefallen

Kleinmaischeid. Über 600 Besucher kamen zu den beiden Abschiedskonzerten der Big Band in das Bürgerhaus Kleinmaischeid. Die ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ransbach-Baumbach: Am Samstag, 10. Oktober, fuhr ein PKW der Marke Volkswagen um 23:05 Uhr auf der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach. ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Rothenbach. Ein Pkw Fahrer, welcher aus Richtung Rothenbach kam und in Richtung Kaden fuhr, geriet aus bislang ungeklärter ...

Sachbeschädigungen in Meudt und Höhn

Meudt. Zu einer Sachbeschädigung kam es am Samstagmorgen, 10. Oktober zwischen 1 und 3 Uhr. Hier wurden, vermutlich mit einer ...

Werbung