Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Abschlussübung der Wehren Langenhahn und Hintermühlen

Am vergangenen Samstag, 10. Oktober, fand gemeinsam mit den Kameraden aus Hintermühlen die alljährliche Abschlussübung in der Senioren-Wohngemeinschaft "Am Bach" in der Westerburger Straße in Langenhahn statt. Träger ist der örtliche Pflegedienst "Die Insel".

Übungseinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Langenhahn und Hintermühlen. Fotos: privat.

Langenhahn. Angenommen wurde ein Brand in einem Technikraum im Untergeschoss. Dadurch wurde das komplette untere Geschoss verraucht und einige Personen vermisst.

Nach eintreffen der Einsatzkräfte wurde zusammen mit den Bediensteten die Evakuierung der nicht verletzten und mobilen Bewohner vorgenommen. Mit Hilfe der Feuerwehr wurden sie zum Sammelpunkt gebracht. Zeitgleich bekann der Angriffstrupp unter Atemschutz den Innenangriff und durchsuchte den verrauchten Gebäudeteil nach vermissten Personen. Auf der Rückseite des Gebäudes konnte eine Person auf einen Balkon flüchten. Diese wurde mittels Steckleiter gerettet. Ebenfalls musste eine bewusstlose Person aus einer der Wohnungen, welche sich über der Einrichtung befindet, mittels Tragetuch gerettet werden.



Nachdem alle Personen ins Freie gebracht worden waren und der Einsatzleitung "Feuer aus" gemeldet wurde, war die Übung erfolgreich beendet.

Anschließend demonstrierte Johannes Schneider, Leiter des Pflegedienstes "Die Insel", die Handhabung spezieller Matratzen, in denen direkt ein Rettungstuch integriert ist. Damit können bettlägerige Patienten im Brandfall einfach ins Freie transportiert werden.

Dank gilt dem Betreiber der Einrichtung für die Möglichkeit der Übung an diesem Objekt. Dadurch konnten viele Erfahrungswerte für den Ernstfall, welcher hoffentlich nie eintreten wird, an diesem kritischen Objekt gesammelt werden.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Neue Wehrführung in der Einheit Krümmel / Sessenhausen gewählt

Krümmel. Mit einstimmigem Wahlergebnis wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer, Christian Fein, von seiner Kameradin ...

Tödlicher Autounfall

Eppenrod. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW-Fahrer so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der ...

Horizonte - Faszination der Farbe

Rennerod. Malerei, die in die Tiefe geht, braucht Ruhe und Stille, um die Konzentration auf das Wesentliche herzustellen. ...

Schwarzstorch und Windkraft im Westerwald

Westerwaldkreis. Über die Regionalpresse hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Anfang Oktober die Öffentlichkeit ...

Saalü! „macht jetzt Ernst“ in Gebhardshain

Gebhardshain. SAALÜ! ist in Rheinland-Pfalz eine Institution. Seit 1994 ist das Heimatprojekt, eine Veranstaltung des Gemeinde- ...

Informationsaustausch beim Handwerk

Region. Zu einem Informationsaustausch zu Fragen des Arbeitsmarktes, der Fachkräftesicherung und -gewinnung sowie zur Arbeit ...

Werbung