Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Der Löwe ist los!

Die Arbeiten in der Wilhelmstraße und in der Friedrichstraße gehen planmäßig voran. Zurzeit werden in der Wilhelmstraße großformatige Betonsteinplatten verlegt, die im Anschluss mit Natursteinpflaster eingefasst werden. In der Friedrichstraße werden noch Versorgungsleitungen für die Telekom verlegt, bevor auch hier mit dem Oberbau begonnen werden kann.

Der goldene Löwe fliegt zum Vergolder. Foto: privat.

Hachenburg. Am Montag wurde bei einem Ortstermin mit der Denkmalbehörde und der mit der Restauration des aus dem 17. Jahrhundert stammenden Brunnens beauftragten Firma Bauer-Bornemann aus Bamberg der Brunnen nochmals eingehend untersucht. Hierbei wurde festgestellt, dass eine Restauration vor Ort nur sehr schwer möglich ist, da sich der Brunnentrog im Laufe der Jahre verformt beziehungsweise auseinander gedrückt hat. Die Firma Bauer–Bornemann wird aus diesem Grunde den Brunnentrog abbauen und in ihrer Werkstatt in Bamberg in Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde und der Stadtverwaltung sanieren.

Die Brunnenstele wurde bereits abgebaut und nach Bamberg gebracht. Der goldene Löwe wurde gestern ebenfalls abtransportiert. Dieser wird in Hachenburg von Malermeister Albert Bendel neu vergoldet. Der Wiederaufbau wird im Frühjahr 2016 durchgeführt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kölner Domchor in Abtei Marienstatt

Hachenburg. Der Kölner Domchor feierte 2013 sein 150-jähriges Jubiläum der Wiedergründung 1863. Er ist damit der älteste ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Altenkirchen/Montabaur. Mitarbeiter und ihre Qualifikation tragen wesentlich zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit eines ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Neuwied. „Auch wenn Ihr es mir nicht glauben werdet, ich habe es genau so erwartet“, sagte EHC-Trainer Craig Streu auf der ...

Senioren sind dem Geheimnis der Martinsbrezel auf der Spur

Buchfinkenland. Ob die süße Brezel nun als Zeichen der Nächstenliebe galt und so zur Martinsbrezel wurde, oder einfach aus ...

Zubringer L305 Selters / Maxsain werden gesperrt

Selters. Vom 29. Oktober bis 31. Oktober werden die Zubringer Selters / Maxsain ebenfalls gesperrt. In diesem Zeitraum kann ...

Opernmusik von Rossini in Selters

Selters. Die umjubelte Premiere von „Mozart auf der Reise nach Prag“ stand beim letzten Konzert auf dem Programm und sowohl ...

Werbung