Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

„Vom Überleben zu einem würdevollen Leben“

„Vom Überleben zu einem würdevollen Leben“ lautet der Titel einer Ausstellung, die das A.K.T. – Atelier Kunst und Therapie in Zusammenarbeit mit Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. und der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises am Freitag und Samstag, 6. und 7. November in den A.K.T.-Räumen, Werkstraße 7, in Montabaur zeigt.

Montabaur. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Notrufs Frauen gegen Gewalt in Westerburg konzipierte der Verein unter Leitung von Margit Schnorr, Gaby Krause und Elisabeth Witjes eine Ausstellung mit von sexueller Gewalt betroffenen Frauen, in der persönliche gewaltvolle Erlebnisse in Bild und Wort ausgedrückt werden. Eindrücklich wird sichtbar gemacht, welche Formen sexualisierte Gewalt haben kann, welches die oft lebenslangen Folgen sind und wie weitreichend sich solche Erlebnisse auswirken können und das Leben der Betroffenen kennzeichnen.

Da die Mehrheit der Täter den Betroffenen bekannt sind, also aus ihrem näheren sozialem Umfeld stammen, sind die Auswirkungen meist besonders traumatisch. Vielen Frauen und Mädchen fällt es schwer, über das erfahrene Leid zu reden, da sie sich schämen, über intime Vorgehen zu berichten, sie befürchten, dass ihnen nicht geglaubt wird und sie als Lügnerin oder Provokateurin beschuldigt werden.



Die unterschiedlichen Exponate der einzelnen Frauen verdeutlichen das Ausmaß der traumatischen Erfahrung. Zugleich stellen die komplexen Werke den Heilungsprozess in den Vordergrund.

Neben der Ausstellung wird die Situation im Westerwaldkreis beleuchtet und in einem Vortrag die „Traumafolgen sexualisierter Gewalt und Strategien von Körper, Geist und Seele“ von Tanja Böckling dargestellt. Zur Ressourcenaktivierung werden Imaginations- und Achtsamkeitsübungen angeboten und Kreativität als heilsame Kraft und Resilienz gezeigt. Den Abschluss bildet am Samstagabend ein stimmungsvolles „Klangkonzert – eine Wohltat für die Seele“. Infostände begleiten das gesamte Programm.

Weitere Informationen unter www.atelierkunstundtherapie.de, beim Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. unter 02663/8678 oder bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, Telefon 02602/124-606.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Neuwied. Doch daraus eine Prognose für das anstehende Wochenende abzuleiten wäre äußerst gewagt. Vor allem das Heimspiel ...

Vortrag „Positive Erziehung“

Hachenburg. Das Familienzentrum lädt herzlich alle Eltern zu einem Themenabend ein, die sich mit folgenden Fragen beschäftigen ...

Hattert feiert Grillfest zur Integration

Hattert. Mit dabei waren alle Helfer, die sich zum Wohle der zahlreichen Neubürger in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen. ...

Hohe Standards im Brandschutz auch in Zukunft gewährleistet

Westerwaldkreis. Damit löst der neue, umfangreiche Organisations- und Bedarfsplan die alten Pläne und Konzepte ab, die noch ...

"Wir bauen unsere Schulden ab, andere reden nur davon“

Montabaur. Der Westerwälder Kreistag verabschiedete jetzt einstimmig bei zwei Enthaltungen einen Nachtragshaushalt für das ...

Als Computer noch „Amiga“ hießen

Hachenburg/Region. Zehn Beschäftigte, 275 Jahre Zugehörigkeit zum Unternehmen: Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter ...

Werbung