Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

„Baby-Treff“ spendete an den Förderverein der Kita Regenbogen

Nachdem der Baby-Treff am 23. April gegründet wurde, haben die engagierten Eltern bereits am 26. September mit großem Erfolg ihren ersten „REGENBOGEN-BASAR“ organisiert. Viele Aussteller und Interessenten folgten der Einladung zum Second-Hand-Selbstanbieter-Markt, dessen Erlös zu Gunsten des Fördervereins der Kita. Regenbogen sein sollte.

Die Kinder der Gruppe Farbkleckse (U 3 Kinder) nehmen stellvertretend als „die Großen“ die tolle Spende vom Baby-Treff an den Förderverein im dicken Sparschwein in Empfang. Zur Erinnerung und als riesiges Dankeschön überreichen sie den Baby-Treff Freunden ein Mobile mit ihrem Handabdruck. Foto: privat.

Marienrachdorf. Gerade vier Wochen später - am 27. Oktober wurde von den Müttern des „Baby-Treff´s Marienrachdorf“ mit ihren Kindern im Kindergarten Marienrachdorf die stolze Summe von 527,75 Euro an den Förderverein der Kita Regenbogen gespendet. Für das Engagement und die großzügige Spende, die für einen weiteren Sonnenschutz auf dem Außengelände eingesetzt wird, bedanken sich Förderverein, Kinder, Eltern, Träger und Team der Kita Regenbogen ganz herzlich. Ein Dank geht an die Ortsgemeinde Marienrachdorf, die mit der Ausstellungsfläche in der örtlichen Mehrzweckhalle den Regenbogenbasar erst ermöglicht hat.

Der Baby-Treff findet wöchentlich am Dienstagvormittag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Pfarrhaus gegenüber der Kirche in Marienrachdorf statt.



Ansprechpartnerin für die Eltern von Kindern zwischen zwei und zwölf Monaten ist Simone Göbel (Telefon 0 26 26 9 27 86 99). Infos gibt es auch im Kindergarten unter Telefon 0 26 26 66 23 oder www.Kindergarten-Marienrachdorf.de.

Ein Krabbel-Treff für Kinder ab Krabbelalter findet monatlich am Donnerstagnachmittag von 14.45 – 15.45 Uhr im Turnraum der Kita. statt. Die nächsten Termine sind: 12. November und 10. Dezember.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Status Quo und Perspektive des Wandertourismus

Wissen. Bereits zum dritten Mal und erstmals kammer- und ländergrenzüberschreitend sind Betriebe, Kommunalpolitker, Wanderführer ...

Schrott-Immobilien als lukrative Geldanlagen locken

Hachenburg. Lange Jahre stehen die Hallen des ehemaligen Vorzeigebetriebes „Genschow“ – später „Dynamit Nobel“ - im Hachenburger ...

Carrington-Brown – A little Dream

Hachenburg. Mit seinem Bogen umspannt das Traumpaar der Musik-Comedy das musikalische Universum von Bach und Brahms über ...

Workshop über Teresa von Ávila

Willmenrod. Der Lebensweg Teresa von Ávilas und ihre Sicht auf den Glauben und das Leben sind Thema eines Workshops mit Dr. ...

Verkehrsunfall durch Ausweichmanöver

Hachenburg. Eine 18-jährige Fahrschülerin und ihr anwesender Fahrlehrer befuhren mit einem schwarzen Fahrschulauto VW Golf ...

Kreative Herbstferienaktionen der Jugendpflege Selters

Selters. Jugendpfleger Olaf Neumann brachte den zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der ersten Ferienwoche einiges über ...

Werbung