Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Mehrere Fälle von Körperverletzungsdelikten

Die Polizei Montabaur hatte am Freitag und Samstag, 30. und 31. Oktober, in Montabaur und Nentershausen Streitigkeiten mit Körperverletzungen zu schlichten. Überwiegend führte starker Alkoholkonsum zu aggressivem Verhalten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Im Vorderen Rebstock kam es am Freitagabend gegen 20.55 Uhr in einer Gaststätte zu einer Auseinandersetzung zwischen Gastwirt und Gast. Während der 67-jährige Gastwirt angab, er habe sein Hausrecht ausgeübt, weil der 51-jährige Gast aus der Verbandsgemeinde Montabaur sich nicht benommen habe und deshalb die Gaststätte verlassen sollte, gab der Gast an, er sei geschlagen worden. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung dauern noch an.

Montabaur.
Am frühen Samstagmorgen, gegen 6.49 Uhr kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten und dann zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung in der Alleestraße zwischen vier Personen. Dabei sollen drei alkoholisierte Männer im Alter von 19 Jahren und zwei 23-Jährige auf einen 52-jährigen Mann, alle aus der Verbandsgemeinde Montabaur, eingeschlagen haben. Einer der 23-jährigen Männer gab an, der ältere Mann habe ihn angegriffen und daher sei es zur körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Die Ermittlungen dauern noch an. Der 52-jährige Mann erlitt Kratzer und Prellungen im Gesicht und einer der 23-Jährigen ebenfalls Prellungen im Gesicht und an der rechten Hand.



Nentershausen. Am Sportplatz wurde ein 23-jähriger Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis am Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr von einem unbekannten Mann ohne Vorwarnung ins Gesicht geschlagen und am Boden liegend gegen die Hüfte getreten. Zu dem Täter gehörten noch vier weitere junge Männer, die aber nicht in die Auseinandersetzung eingriffen. Der Anzeiger wurde leicht verletzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zwei Fälle von Sachbeschädigung

Wirges. In der Hochstraße haben am Samstagabend zwischen 19.30 Uhr und 22 Uhr unbekannte Täter die Heckscheibe eines VW Polo ...

Zwei Verkehrsunfälle

Wirges. Am Freitagmorgen, 30. Oktober gegen 6.50 Uhr kam es auf der L 300 zwischen Wirges und Moschheim zu einem Verkehrsunfall ...

Drei Verkehrsunfälle im Bereich Westerburg

Rennerod. Am 30. Oktober, gegen 9 Uhr ereignete sich in der Einmündung Hauptstraße/ Gewerbestraße ein Verkehrsunfall. Beim ...

Arbeitseinsatz auf Streuobstwiesen

Hundsangen. Viele der über 300 von der NABU Gruppe Hundsangen auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken, ...

NABU Hundsangen lässt Hecken pflegen

Hundsangen. Zu den für den Unterwesterwald typischen Heckensträuchern gehören in der freien Feldflur Schwarzdorn oder Schlehe, ...

Das agile Unternehmen - Wie Organisationen sich neu erfinden

Region. Denn gerade in schwierigen Zeiten wie diesen gilt für alle Menschen: Veränderungsbereit zu sein, Wettbewerbsvorteile ...

Werbung