Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über B 414 abgeschlossen

Ende Juni dieses Jahres wurden die Brückenbauarbeiten im Zuge der K 35 über die B 414 bei Salzburg ausgeschrieben. Das vorhandene Brückenbauwerk, ein Bauwerk aus dem Jahre 1977, wies bauliche Mängel und Schädigungen auf, welche langfristig die Bausubstanz geschädigt hätten. Daher wurde eine grundlegende Instandsetzung des Bauwerks veranlasst.

Symbolfoto WW-Kurier.

Salzburg. Mitte Juli 2015 wurde die Eurovia Beton GmbH aus Troisdorf mit der Durchführung der Bauleistungen beauftragt. Bereits Anfang August wurde mit der Instandsetzungsmaßnahme begonnen. Durch die hervorragende Organisation und die zügige Umsetzung der Bauleistung durch die Firma Eurovia konnten die umfangreichen Arbeiten, erheblich früher als ursprünglich vorgesehen, zum Abschluss gebracht werden.

Bereits ab Samstag dem 7. November kann die Vollsperrung des Brückenbauwerks im Zuge der K 35 aufgehoben werden.

In der 46. Kalenderwoche wird die gesamte Verkehrssicherung zurückgebaut und die Baustelle geräumt.

Durch die Instandsetzungsmaßname erhielt das Brückenbauwerk eine neue Fahrbahnabdichtung einschließlich neuen Fahrbahnbelags und Gehwegkappen mit neuer Schutzeinrichtung mit integriertem Geländer.

An allen sichtbaren Betonflächen (Brückenunterseite und Auflager der Brücke) wurden die vorhandenen Schadstellen saniert, alle Brückenlager ausgetauscht sowie neue Fahrbahnübergänge aus Polyurethan eingebaut. Weiterhin sind neue Böschungstreppen hergestellt worden und die Fahrbahn am Brückenanfang und ende neu angeglichen worden.

Da sich bei der Ausführung der Schutzeinrichtung Probleme am Korrosionsschutz ergaben, ist es notwendig die gesamte Schutzeinrichtung bei entsprechender Witterung im Frühjahr 2016 in zwei Arbeitsgängen auszutauschen.



Jeder dieser Arbeitsgänge wird etwa ein bis zwei Arbeitstage benötigen. Diese Arbeiten können aber unter halbseitiger Verkehrssperrung mittels Ampelregelung durchgeführt werden.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez dankt allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern von Salzburg, Stein-Neukirch, Oberroßbach und Umgebung für ihr Verständnis für die Einschränkungen während der dringend notwendigen Bauarbeiten und bei den beteiligten Baufirmen für die geleistete Arbeit.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


44 Reifen mit Felgen geklaut

Herschbach. Die Fahrzeuge waren auf dem frei zugänglichen Betriebsgelände des Autohauses ausgestellt und wurden zur Ausführung ...

Meurer Malerwerkstatt spendet beim Firmenjubiläum ans Hospiz

Dernbach. „Neben vieler Blumen und Präsente haben die Gäste noch zusätzlich 1.200,- Euro gespendet“, berichtet Inhaberin ...

Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Rheinland-Pfalz. „Die Änderung des Landesaufnahmegesetzes führt bei den Kommunen zu einer deutlichen Verbesserung bei der ...

Zwei Baustellen mit unterschiedlichen Vorgehensweisen

Hachenburg. Seit August vorigen Jahres wird die Innenstadt saniert und umgestaltet. Betroffene Geschäftsinhaber in der Wilhelmstraße, ...

4.0 – Das Thema für die Zukunft

Höhr-Grenzhausen. Die Vernetzung schreitet in unserer Welt immer weiter und schneller voran. Nicht nur in der Industrie und ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Giesenhausen. NABU-Mitglied Rolf Gros veranschaulichte mit einer Grafik das entscheidende Problem der zukünftigen Energieversorgung, ...

Werbung