Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Meurer Malerwerkstatt spendet beim Firmenjubiläum ans Hospiz

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens hatte die Marita Meurer eingeladen. Es waren über 200 Gäste gekommen um in lockerer Atmosphäre zu feiern, sich zu informieren und zu gratulieren. 1.200 Euro wurden für das stationäres Hospiz St. Thomas gespendet.

Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, Marita Meurer, (von links) Geschäftsführerin der Meurer Malerwerkstatt bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Dernbach. „Neben vieler Blumen und Präsente haben die Gäste noch zusätzlich 1.200,- Euro gespendet“, berichtet Inhaberin Marita Meurer. „Dieses Geld wollten wir spenden und die Entscheidung für das stationäre Hospiz St. Thomas war schnell gefallen. Als mein Vater vor fünf Jahren an Krebs verstorben ist, konnten wir ihn als Familie zusammen zu Hause begleiten. Dies war möglich, weil wir von Seiten des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach eine entsprechende palliative Unterstützung erhalten haben“, beschreibt Meurer.

„Diese Begleitung finde ich ungeheuer wichtig und nicht jeder hat die Möglichkeit, das zu Hause zu leisten. Von daher möchte ich das stationäre Hospiz St. Thomas unterstützen, damit Menschen würdevoll, ruhig und mit ärztlichem Beistand ihren letzten Weg gehen können“, fügt die Unternehmerin an.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Rheinland-Pfalz. „Die Änderung des Landesaufnahmegesetzes führt bei den Kommunen zu einer deutlichen Verbesserung bei der ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Rheinland-Pfalz. „Schnelles Netz – gute Zukunft. Rheinland-Pfalz, Land der digitalen Möglichkeiten“ – unter diesem Titel ...

Katharinenmarkt in Hachenburg erneut ein Dauermagnet

Hachenburg. Tausende von Marktbesuchern sorgten auch in diesem Jahr für regen Betrieb und teilweise Staus in den engen Passagen ...

44 Reifen mit Felgen geklaut

Herschbach. Die Fahrzeuge waren auf dem frei zugänglichen Betriebsgelände des Autohauses ausgestellt und wurden zur Ausführung ...

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über B 414 abgeschlossen

Salzburg. Mitte Juli 2015 wurde die Eurovia Beton GmbH aus Troisdorf mit der Durchführung der Bauleistungen beauftragt. Bereits ...

Zwei Baustellen mit unterschiedlichen Vorgehensweisen

Hachenburg. Seit August vorigen Jahres wird die Innenstadt saniert und umgestaltet. Betroffene Geschäftsinhaber in der Wilhelmstraße, ...

Werbung