Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

25. Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Das legendäre Kleinkunstfestival feiert am 21. November in Montabaur 25-jähriges Jubiläum. Es gibt noch Karten! Stars in der Stadthalle sind in diesem Jahr „The London Quartett“, „Duel“ und „Caladh Nua“ am Samstag. Freitags kommt „Herbert Knebels Affentheater“.

Kommen direkt aus Irland: Caladh Nua. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ zum 25-jährigen Jubiläum. Dazu sind am Samstag, 21. November alle Fans in der Stadthalle der Kreisstadt willkommen. Die Gäste können ein abwechslungsreiches Programm mit drei herausragenden Programmpunkten erleben: Nach über dreiJahrzehnten großartiger Showerfolge auf den Bühnen der ganzen Welt präsentiert sich zunächst der A-Cappella-Klassiker „The London Quartett“ aus England erstmals im Westerwald. Auf höchstem künstlerischem Niveau bewegen sich auch die Musikkomödianten „Duel“ aus Frankreich. Den dritten Teil des Abends gestaltet mit „Caladh Nua“ eine der jungen Topbands aus Irland.

Bereits am Vorabend, Freitag, 20. November, bieten die Veranstalter mit „Herbert Knebels Affentheater“ einen absoluten Hochkaräter. Die „Männer ohne Nerven“ spielen dabei ihr volles gleichnamiges Programm.



Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro (Freitag) und 25 Euro (Samstag). Eine Festivalkarte für beide Tage kostet 40 Euro. An der Abendkasse sind die Karten jeweils 2 Euro teurer. Karten sind noch bis 18. November zu bekommen in Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) und Tourist-Information der VG (Konrad-Adenauer-Platz 8), in Wirges: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Bahnhofstr. 6), in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Rheinstr. 6), in Westerburg: Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Ermäßigung (15 Euro / 20 Euro / 35 Euro) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter 02602/950830. Beginn ist an beiden Abenden um 19.30 Uhr, Einlass um 18.45 Uhr. Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Weitere Infos per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Westerwälder Berufsinformationsbörse

Montabaur. „Welchen Beruf kann ich erlernen?“ „Welche Aufgaben habe ich und welche Arbeitszeiten und welches Gehalt habe ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Weyerbusch. Zum 12. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein: Am Dienstag, 17. November, 19 Uhr, geht ...

Pfarrgemeinderatswahlen in der Pfarrei St. Laurentius

Nentershausen. Im Vorgriff dieser Maßnahme waren 12.321 Katholiken in den betreffenden Gemeinden bereits aufgerufen einen ...

Aktion „Saubere Landschaft 2016“

Westerwaldkreis. Die Organisatoren von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung hoffen, dass am Samstag, 9. April 2016 wieder ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Montabaur. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter ...

Hohe Auszeichnung für Traditions-Destillerie

Nistertal. Das Qualitätsunternehmen erhielt die Auszeichnung auf der anuga, der weltweit führenden Ernährungsmesse ...

Werbung