Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal dreht sich alles um Sicherheit im Netz. Referent ist Markus Wortmann, Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“.

Weyerbusch. Zum 12. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein: Am Dienstag, 17. November, 19 Uhr, geht es im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in Weyerbusch (Raiffeisenstraße 2) in einem interaktiven Vortrag um „Sicherheit im größten Netzwerk der Welt“. Netzwerke, so sieht man es bei der Bank, sind eng mit dem Genossenschaftsgedanken verbunden. Referent ist Markus Wortmann, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“

„Der Schlüssel zu mehr Sicherheit im Netz liegt zweifellos in den persönlichen Kenntnissen über die Nutzen und Gefahren der Cyberwelt. Diese Erfahrung machen wir als Bank immer wieder. Je aufgeklärter und kompetenter Anwender sind, desto besser lassen sich Risiken einschätzen und minimieren“, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach.



Markus Wortmann referiert regelmäßig zum Thema Internet-Sicherheit und gilt als einer der profiliertesten Referenten im diesem Bereich. Er ist Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und zertifizierter Fachberater für Opferhilfe. Als Kriminalbeamter arbeitete er in verschiedenen Deliktsbereichen, seine persönlichen Schwerpunkte liegen in der aktiven Kriminalprävention im Internet sowie den Themenfeldern Ausspähen von Daten, soziale Netzwerke, Datensicherheit, Betrugsphänomene, Stalking und Internetmobbing.

Interessenten sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich telefonisch (02662 / 961-220) oder per E-Mail (gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de) anzumelden.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Pfarrgemeinderatswahlen in der Pfarrei St. Laurentius

Nentershausen. Im Vorgriff dieser Maßnahme waren 12.321 Katholiken in den betreffenden Gemeinden bereits aufgerufen einen ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit dem trio flex

Montabaur.Es musizierten Dorit Engel und Sabine Heyne (Sopran), Sophie Jungbluth und Felix Kuhl (jeweils Violine), Dorit ...

Westerwaldkreis gedenkt der Pogromnacht

Höhr-Grenzhausen. Die Kannenbäckerstadt hat am Montagabend, dem 9. November insgesamt 24 Keramiktafeln, die die Namen der ...

Westerwälder Berufsinformationsbörse

Montabaur. „Welchen Beruf kann ich erlernen?“ „Welche Aufgaben habe ich und welche Arbeitszeiten und welches Gehalt habe ...

25. Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Montabaur. Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ zum 25-jährigen ...

Aktion „Saubere Landschaft 2016“

Westerwaldkreis. Die Organisatoren von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung hoffen, dass am Samstag, 9. April 2016 wieder ...

Werbung