Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Als die heutige Stadtbibliothek vor 20 Jahren die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz bezog, war das weit mehr als ein bloßer Umzug von einem ins andere Haus: Aus der etwas altbackenen Leihbücherei wurde ein modernes Medienhaus mit hellem, wohnlichem Ambiente, computergestützter Ausleihverwaltung und viel Platz für neue Medien, neue Ideen und Veranstaltungen.

Klaudia Zude (rechts im Bild) mit dem Schauspieler und Erzähler Frank Sommer (links). Foto: privat.

Montabaur. Klar, dass das Team der Stadtbibliothek nach 20 Jahren mehr als „nur“ einen Umzug feierte und dazu auch die Bürger und den Stadtrat eingeladen hat, der diese Entwicklung über die Jahre ermöglicht und begleitet hatte.

Statt vieler Festredner hatte Bibliotheksleiterin Klaudia Zude den Schauspieler und Erzähler Frank Sommer engagiert, der in seinem witzig-informativen Vortrag „Bibliothek im ständigen Wandel“ zwei Jahrzehnte deutscher Kulturgeschichte im Hinblick auf Bücher, Medien und öffentliche Bibliotheken Revue passieren ließ. Er lobte die Stadtbibliothek Montabaur, die es geschafft hat, den gesellschaftlichen Wandel zu immer mehr Digitalisierung mit zu gehen ohne ihr Profil als klassische Leihbibliothek mit breitem Medienangebot und dem Schwerpunkt Leseförderung zu verlieren. „Neben dem Krankenhaus ist eine öffentliche Bibliothek (fast) die einzige Einrichtung, die von allen Altersstufen von 0-100 Jahren genutzt wird, wo sich alle Bevölkerungsgruppen treffen“, hob Sommer hervor.



Im Gespräch mit Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und Klaudia Zude reflektierte er die Entwicklung und das Angebot der Stadtbibliothek Montabaur vor dem Hintergrund seiner allgemeinen Feststellungen zum Bibliotheks- und Buchwesen.

Die Veranstaltung wurde vom Saxophon-Quartett des Landesmusikgymnasiums musikalisch umrahmt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Klauender Rabe spielte vor ausverkauftem Haus

Selters. Mit viel Liebe zum Detail erzählte Matthias Träger die Geschichte des klauenden Raben Socke, der nacheinander die ...

„Heini“ knickt Baum um, B255 nachts blockiert

Niederahr. Da die Tanne die Fahrbahn der B255 versperrte, rückte die Feuerwehr mit zwölf Personen aus. Während die Tanne ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Montabaur. Unter dem Titel „Auf der sicheren Seite? Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft“ behandeln Talkrunden und ...

Polizei Montabaur meldet viele Unfälle

Herschbach. Am Dienstagmorgen, den 17. November ereignete sich im Berufsverkehr, gegen 6:45 Uhr auf der Wiedstraße ein Verkehrsunfall, ...

Ungebetene Gäste in Hof unterwegs

Hof. In der Tierparkstraße drangen die unbekannten Täter vermutlich durch die unverschlossene Hauseingangstür in ein dortiges ...

Überschlag und Auffahrunfall

Hachenburg. Eine 57-jährige PKW-Fahrerin, eine 36-jährige Fahrerin eines Kleinbusses und ein 26-jähriger Fahrer eines Kleintransporters ...

Werbung