Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Klauender Rabe spielte vor ausverkauftem Haus

Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang. Bereits wenige Minuten nach dem Einlass konnte Rainer Reum vom Stadtbüchereiteam das Schild „Ausverkauft“ an die Tür des Stadthauses Selters hängen.

Matthias Träger spielte die Geschichte von Rabe Socke. Fotos: Veranstalter.

Selters. Mit viel Liebe zum Detail erzählte Matthias Träger die Geschichte des klauenden Raben Socke, der nacheinander die liebsten Schätze seiner Freunde ergaunert. Während die anderen gemeinsam vor dem Lagefeuer sitzen und feiern, sitzt der einsame Rabe auf seiner Beute und merkt, dass Besitz allein nicht glücklich macht. Schließlich lädt er alle Freunde ein, um gemeinsam mit ihnen und ihren Kuscheltieren zu spielen.

Der Puppentheater „Tearticolo“ aus Klotten an der Mosel schlug bereits zum dritten Mal im Stadthaus in Selters seine Zelte auf. Man merkt, dass Matthias Träger ein Puppenspieler aus Leidenschaft ist. All seine Figuren und Kulissen baut er selbst in seinem Atelier. Den Figuren auf der Bühne haucht er Leben ein und fesselt die Zuschauer mit seinem temperamentvollen Spiel.



Als er sich mit den Worten: „Danke, bitte und Auf Wiedersehen“ verabschieden wollte, korrigierte ihn ein textsicherer kleiner Zuschauer: „Das heißt: bitte, danke und auf Wiedersehen“. Und ein Wiedersehen wird es im Stadthaus in Selters sicherlich geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Heini“ knickt Baum um, B255 nachts blockiert

Niederahr. Da die Tanne die Fahrbahn der B255 versperrte, rückte die Feuerwehr mit zwölf Personen aus. Während die Tanne ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Montabaur. Unter dem Titel „Auf der sicheren Seite? Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft“ behandeln Talkrunden und ...

Winterwelt in Montabaur

Montabaur. Zuvor um 16.30 Uhr gibt es für die Kleinen schon Adventsgeschichten in der Fuhrmannskapelle an der kath. Kirche ...

Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Montabaur. Klar, dass das Team der Stadtbibliothek nach 20 Jahren mehr als „nur“ einen Umzug feierte und dazu auch die Bürger ...

Polizei Montabaur meldet viele Unfälle

Herschbach. Am Dienstagmorgen, den 17. November ereignete sich im Berufsverkehr, gegen 6:45 Uhr auf der Wiedstraße ein Verkehrsunfall, ...

Ungebetene Gäste in Hof unterwegs

Hof. In der Tierparkstraße drangen die unbekannten Täter vermutlich durch die unverschlossene Hauseingangstür in ein dortiges ...

Werbung