Werbung

Nachricht vom 26.11.2015    

Polizeipräsident belobigt Mitarbeiter

Für ihr mutiges und besonnenes Einschreiten belobigte Polizeipräsident Wolfgang Fromm dieser Tage seine beiden Mitarbeiter Katharina Jung und Navid Ahmed, Polizeibeamte bei der Polizeiinspektion Montabaur.

Polizeibeamte Katharina Jung und Navid Ahmed mit Polizeipräsident Wolfgang Fromm.

Montabaur. Am 23. Oktober dieses Jahres, kurz nach 2 Uhr, waren beide zuerst am Einsatzort auf der Autobahn A 3, als eine junge Frau auf einer Brücke stand und drohte in die Tiefe zu springen.

Beim Eintreffen der Beamten war die verzweifelte Jugendliche bereits über das Brückengeländer gestiegen und hielt sich nur noch mit einer Hand daran fest.

Während Kollegen der Polizeiautobahnstation Montabaur die Autobahn sperrten, schafften Katharina Jung und Navid Ahmed es, beruhigend auf die Frau einzuwirken und sich ihr zu näheren. In einem günstigen Moment gelang es beiden, die Jugendliche zu erfassen und über das Geländer zurück auf die Fahrbahn und damit in Sicherheit zu ziehen.



„Dank Ihres entschlossenen Einschreitens haben Sie einem Menschen das Leben gerettet. Mit Besonnenheit und Mut erkannten Sie die Situation und handelten sofort. Für die herausragende Leistung danke ich Ihnen herzlich“, sagte der Polizeipräsident in seiner Belobigungsurkunde.

Beide Beamten freuten sich nicht nur über die Anerkennung des Behördenleiters, sondern werden den mit der Belobigung verbundenen Tag Sonderurlaub auch gerne in Anspruch nehmen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Christmarkt lockt nach Dierdorf

Dierdorf. Viele Vereine aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligen sich am Dierdorfer Christmarkt, wie das DRK Dierdorf, ...

Model Casting mit Top Model Zohre Esmaeli

Ransbach-Baumbach. Zohre Esmaeli ist 13 Jahre alt, als sie mit ihren Eltern und Brüdern aus Afghanistan flieht. So kommt ...

Hachenburger Wahrzeichen ist für längere Zeit verschwunden

Hachenburg. Im Rahmen der Stadtkernsanierung und Neugestaltung der historischen Innenstadt sind inzwischen auch die meistfotografierten ...

Gut beraten zurück in den erlernten Beruf

Bad Marienberg. Wenn die Kinder flügge werden, wollen viele Frauen nicht mehr "hauptamtliche Familienmanagerin" sein, sondern ...

2. Hachenburger Lachnacht

Hachenburg. Frederic Hormuth ist der Auf-den-Punkt-Bringer und entdeckt Wut als ideal erneuerbare Energieform! Ole Lehmann ...

Multivisionsshow über Island

Montabaur. Die Multivisionsshow erzählte vom abenteuerlichen Unterwegssein zu Land und per Paddelboot zu Wasser und begeisterte ...

Werbung