Werbung

Nachricht vom 26.11.2015    

Model Casting mit Top Model Zohre Esmaeli

Top Model Zohre Esmaeli ruft zusammen mit der Stadt Ransbach-Baumbach zum Model Casting auf, das am 14. Dezember in der Stadthalle Ransbach-Baumbach stattfindet. Wer Interesse hat, mindestens 16 Jahre alt ist und 1,74 Meter groß, sollte sich bei der Stadthalle Ransbach-Baumbach melden.

Topmodel Zohre Esmaeli. Foto: Veranstalter.

Ransbach-Baumbach. Zohre Esmaeli ist 13 Jahre alt, als sie mit ihren Eltern und Brüdern aus Afghanistan flieht. So kommt sie nach Deutschland. Was dann geschieht, klingt beinahe wie aus einem Hollywoodstreifen entsprungen. Bei einem Einkaufsbummel wird die damals 16-jährige Zohre angesprochen, ob sie sich nicht fotografieren lassen möchte. Schnell wird ein Testshooting vereinbart mit durchschlagendem Erfolg. Zohres Talent vor der Kamera ist nicht zu übersehen, von da an nimmt ihre Modelkarriere ihren steilen Verlauf. Es folgen Aufträge in New York, Paris und Mailand. Der Möbelhersteller Bretz wird auf Zohre aufmerksam und macht sie zum Mittelpunkt einer großen Kampagne. Es folgen Modestrecken in nahezu allen bekannten Mode & Life-Style Magazinen wie Vogue, Elle, Cosmopolitan, Madame, Zink, Zeba, Lounge, Instyle oder Marie Claire.

Zohre ist die Wonderwoman der Modebranche. Die 28-jährige Schönheit schaffte es innerhalb kürzester Zeit, das Who is Who des Modelbusiness’ von sich zu überzeugen. Der belgische Star-Designer Gerald Watelet ist begeistert von ihr und engagiert Zohre schließlich für die Fashion Week in Paris. Der Designer öffnete dem Model mit den Traummaßen 90–60-90 damit das Tor für weitere Fashion-Shows in New York, Istanbul und Finnland. Zohre jettet um die Welt, läuft auf den Laufstegen der wichtigsten Modeevents und ist ein gerngesehener Gast auf Premieren und Benefizveranstaltungen. Sie ist eine Frau mit Visionen, die genug Power hat, diese Visionen auch zu verwirklichen. Sie engagiert sich bereits in mehreren gemeinnützigen Organisationen, die einschlägig gegen Diskriminierung und für Hilfe in den Herkunftsländern tätig sind.



Anlässlich der Wohltätigkeitsveranstaltung am Sonntag, dem 20. Dezember, 17 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, wird es, neben musikalischen, sportlichen und akrobatischen Highligts eine Modenschau von Zohre und ihrer kürzlich entworfenen eigenen Kreationen geben. Sie und weitere zehn Models werden die Stadthalle in einen Laufsteg verwandeln. Nach Aussage von Zohre Esmaeli benötigt sie neben den zehn Models weitere zehn Models für den Laufsteg. Und genau hierfür brauchen die Veranstalter Dich/Sie. Laut Zohre Esmaeli ist eine Mindestgröße von 1,74 Metern notwendig. Mindestalter 16 Jahre.

Hast Du / haben Sie Lust mit professionellen Models auf den Laufsteg zu gehen, so melde(n) Dich / Sie sich bitte bei der Stadthalle Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 103, 56235 Ransbach-Baumbach, Telefon: 02623/98800. stadthalle@ransbach-baumbach.de; (Betreff: Model Casting 14.12.15) an.

Zohre gibt den Models mit auf den Weg: “Bitte kommt rechtzeitig live zum Casting. Schuhe mit hohen Absätzen mitbringen. Ebenfalls blaue Skinny Jeans mit Tank Top. Am besten ohne Make up.”

Zeitpunkt des Casting wird am Montag, dem 14. Dezember, um 17 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein. Bitte rechtzeitig da sein, da das Casting um 17 Uhr beginnt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Hachenburger Wahrzeichen ist für längere Zeit verschwunden

Hachenburg. Im Rahmen der Stadtkernsanierung und Neugestaltung der historischen Innenstadt sind inzwischen auch die meistfotografierten ...

Ist die Apotheken-Regelung an Wochenende noch zeitgemäß?

Hachenburg. In der zertifizierten Einkaufsstadt Hachenburg gibt es nicht nur zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch ...

Aktuelle Fahndung nach zwei flüchtenden Einbrechern

Friedewald/Herdorf. Nach einem erneuten Einbruchsdiebstahl in die Postfiliale mit angegliedertem Shop in Herdorf in der Nacht ...

Christmarkt lockt nach Dierdorf

Dierdorf. Viele Vereine aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligen sich am Dierdorfer Christmarkt, wie das DRK Dierdorf, ...

Polizeipräsident belobigt Mitarbeiter

Montabaur. Am 23. Oktober dieses Jahres, kurz nach 2 Uhr, waren beide zuerst am Einsatzort auf der Autobahn A 3, als eine ...

Gut beraten zurück in den erlernten Beruf

Bad Marienberg. Wenn die Kinder flügge werden, wollen viele Frauen nicht mehr "hauptamtliche Familienmanagerin" sein, sondern ...

Werbung