Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Schlosskirchenchor lädt zum Offenen Adventssingen ein

Kann man dem Trubel der Vorweihnachtszeit nicht mehr wenigstens für einen kurzen Moment entfliehen? Gibt es nirgendwo mehr einen Ort der Stille? Doch, den gibt es, und man muss dazu gar nicht einmal so weit fahren. Eine Oase der Ruhe und Besinnung findet man in Hachenburg.

Kirchzenchor. Foto: privat.

Hachenburg. Denn auch auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt gibt es einen Platz und eine Stunde, in welcher die Marktbesucher gewissermaßen ein wenig Luft holen können, bevor sie sich in den Endspurt des Weihnachtsmarktes begeben. Das ist die Stunde am Sonntag des dritten Advents, also am 13. Dezember um 16 Uhr, wenn der Schlosskirchenchor zum traditionellen Offenen Adventssingen in die Schlosskirche einlädt. Eine kleine Oase der Ruhe und Besinnung mitten im bunten Treiben des Weihnachtsmarktes.

Mit bekannten oder auch neuen adventlichen Chorsätzen stimmt der Chor sich und seine Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Einen Teil des Programms bestreiten die „Löwenkinder“, also die Jüngeren unter den mächtig gewachsenen Hachenburger Kinderchören, die wie der Schlosskirchenchor von Veronika Zilles geleitet werden. Die Besucher sind zudem immer wieder auch selbst eingeladen, verschiedene Lieder mitzusingen.



Für alle, die Freude am Singen haben oder auch nur einmal für einige Minuten bei guter Chormusik zur Ruhe kommen wollen, bietet sich das Offene Adventssingen an. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Aktionstag „Adventsbacken“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Programm:
Backes: Plätzchenbacken (ganztägig): Spekulatiusplätzchen werden mit einer historischen Maschine ausgestanzt ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet

Region. Die Gemeinschaftseinrichtung von Arbeitsagentur, Jobcentern, Land, Stadt- und Kreisverwaltung, Caritasverband und ...

Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Montabaur. Das Restaurant befindet sich in einem netten kleinen Fachwerkhaus in der Fußgängerzone direkt am Markt. Die Haustür ...

Den Kindern eine Zukunft schenken – Fly & Help

Wirges. In einer mitreißenden Multivisionsshow „Abenteuer Weltumrundung“, die durch die musikalischen Intermezzi der bezaubernden ...

Innenminister in Koblenz – Verkehrsbehinderungen möglich

Koblenz. Für Mittwoch, den 2. Dezember ist ein Aufzug angemeldet worden, der ab etwa 17 Uhr vom Bahnhof aus über die Hohenzollernstraße, ...

Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Region/Andernach. Um steigenden Unfallzahlen vor allem im Schulsport entgegenzusteuern und die Präventionsarbeit deutlich ...

Werbung