Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Der Lebendige Adventskalender war zu Gast in der Anwaltskanzlei Krempel& Kollegen in Westerburg. Unter dem Motto „Türen öffnen sich im Advent“ beteiligten sich Gewerbetreibende, Einrichtungen und Institutionen in Westerburg, um eine kleine gemeinsame Feierstunde zu teilen.

Einladendes Holzfeuer vor dem Eingang der Anwaltskanzlei Krempel & Kollegen. Fotos: privat.

Westerburg. In der Wilhelmstraße 27a brannte bereits vor dem Eingang ein einladendes Holzfeuer. Im Inneren begrüßte Westerburgs Pfarrerin und Mit-Organisatorin des Adventskalenders, Anja Steinke, die zahlreichen Besucher. Ein Adventslicht werde zu jedem Standort des Adventskalenders mitgenommen, von Haus zu Haus getragen, um symbolisch Licht und Wärme in die Gemeinschaft zu bringen, berichtete sie. Als Andenken erhielt jeder Besucher eine kleine Kerze. Auch Hausherr Dr. Stephan Krempel hieß die Anwesenden bei Punsch und Plätzchen herzlich willkommen. Die schöne Idee, sich auch im Alltag schon auf Weihnachten vorzubereiten, habe ihn fasziniert und daher gerne als Gastgeber eines „Türchens“ unterstützt. Als besondere Überraschung für seine rund 30 Gäste präsentierte er den in der Region bekannten und beliebte Solisten Hans-Albert Demer. Demers Repertoire umfasst ausgewählte Arien aus Oper und Operette sowie bekannte Melodien, von der Klassik bis zur Moderne. Mehr als zwei Jahrzehnte war er Solist der Mainzer Hofsänger. In Westerburg gab Demer in seinem wohltönenden Bass einige adventliche Lieder sowie humorvolle Erzählungen zum Besten.



Der diesjährige Westerburger Adventskalender, der mit den evangelischen und katholischen Gottesdiensten am 13. Dezember seinen Abschluss fand, war in diesem Jahr bei Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände und Vereinen zu Gast. Die Organisatoren, der Pfarrer für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, Maic Zimmermann, und die Pfarrerin für Evangelische Erwachsenenbildung, Sabine Jungbluth, zeigten sich erfreut, dass der Lebendige Adventskalender in seiner diesjährigen zweiten Auflage noch größeren Zuspruch gefunden habe und kündigten eine Fortführung im kommenden Jahr an. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Immer mit dem Energieberater

Montabaur. Deshalb sollte bereits während der Planung, wenn es um die Frage geht, welches Haus gebaut werden soll, ein qualifizierter ...

Ein Stern leuchtet in Nauroth

Nauroth. Die Europäer müssen von einem sich immer weiter verbreitenden, zerstörerischen Lebensstil, der auf Kosten der Natur ...

ÖPNV: Einführung des Gemeinschaftstarifs erst Januar 2017

Westerwaldkreis. Der mögliche Beitritt des Westerwaldkreises zum Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) ...

Jahresrückblick auf Sims Werkstatt-Jahr 2015

Rennerod. Sind auch die vielen erlebten Momente in den vergangenen elf Veranstaltungen in dem Werkstattraum kaum in Worte ...

Ensemble von besonderer Güte

Ransbach-Baumbach. / Montabaur. Und in der Tat ließen sich der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters gemeinsam mit ...

Freiwilliges soziales Jahr in Dernbach

Dernbach/WW. In einem freiwilligen sozialen Jahr am Raiffeisen Campus hat der/die FSJler die Möglichkeit, den Alltag an einer ...

Werbung