Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

Westerwaldkreis hält Schullandschaft fit für Zukunft

Rund 3,53 Millionen Euro sieht der Kreishaushalt 2016 für die Modernisierung und Erhaltung der kreiseigenen Schulen vor. Darüber informierte Landrat Achim Schwickert den Kreistag in seiner jüngsten Sitzung. „Wir stehen nicht ohne Grund wirtschaftlich und auch demografisch so gut da. Wir halten unsere Schullandschaft fit und schaffen optimale Voraussetzungen für eine gute Ausbildung unserer Kinder“, betont der Landrat.

Westerwaldkreis. Für 2016 plant der Westerwaldkreis unter anderem die Sanierung des Lehrerzimmers an der Realschule plus in Hachenburg, ein Blockheizkraftwerk sowie die Dachsanierung der Aula im Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen, Brandschutzsanierung der Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg, der Umbau des Werkstattgebäudes sowie die Erneuerung des Heizkessels in der BBS in Westerburg, der Umbau des inneren Gebäudetraktes des beruflichen Gymnasiums an der BBS in Westerburg, die Erneuerung der Räume für Hauswirtschaft und Textil an der BBS in Montabaur, die Erneuerung der Beleuchtungsanlage im Keramischen Zentrum in Höhr-Grenzhausen, die Sanierung der Sanitäranlagen in der Sporthalle I in Montabaur sowie die Dachsanierung am Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen.
Für Investitionsmaßnahmen im Schulbau sind folgende Mittel in den Kreishaushalt eingestellt:

3 Millionen Euro für den Erweiterungsbau (Mensa, Oberstufe) und Umbau im Bestand an der IGS in Selters (2015 waren 2,67 Millionen Euro eingestellt. Auf die nächsten drei Jahre verteilt sind nochmals insgesamt 4,3 Millionen Euro für dieses Projekt vorgesehen.



Für den Bau einer Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur mit 200 Plätzen im Schichtbetrieb sind 900.000 Euro vorgesehen.
400.000 Euro sind als erster Ansatz vorgesehen für die in den nächsten Jahren anstehende Generalsanierung der Anne-Frank-Realschule in Montabaur.
500.000 Euro sind im Haushalt eingeplant für den ersten Abschnitt der Sanierung der Sporthalle am privaten Gymnasium in Marienstatt. Da die Museumspädagogik im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg regelrecht boomt, werden dort durch den Ausbau des Hofgartenhauses neue Räume geschaffen. Außerdem soll das Haus „Norken“ erweitert und umgebaut werden. Der Kreishaushalt sieht dafür 590.000 Euro vor.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Olaf Scholz kommt zum Bürgerempfang nach Rennerod

Rennerod. „Ein politisches Thema hat uns 2015 besonders beschäftigt und wird uns auch 2016 begleiten. Ich möchte daher die ...

CDU: Angebot der Kitas weiterhin gesichert

Westerwaldkreis. Gemeinsam mit den Trägern und Kommunen sei es auch bei der Fortschreibung für 2016/2017 gelungen ein qualitativ ...

Noch Chance für die Westerwaldbahn?

Kreisgebiet. Der Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion und die Mitglieder der Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn zeigen ...

Landschaftsmuseum verzeichnet Nachfrage-Boom

Hachenburg. Kinderparadies, Schnellrestaurant oder Erlebnispark scheinen bei Westerwälder Kids und ihren Eltern als „Location“ ...

Kreisjugendamt muss große Herausforderung meistern

Montabaur. Zum 1. November war das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder ...

Vor 25 Jahren wurde Nihat Yusufoglu ermordet

Hachenburg. Mit Entsetzen mussten die Bürger der Stadt Hachenburg vor 25 Jahren feststellen, dass aus niedrigen Beweggründen ...

Werbung