Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

B 255 nach Unfall stundenlang gesperrt

Über mehrere Stunden war am Dienstag, dem 5. Januar bis in die Mittagsstunden die Bundesstraße 255 nach einem Unfall gesperrt, der sich schon in der Nacht ereignete. Ein LKW war bei Rothenbach von der Straße abgekommen und musste mit einem Kran geborgen werden.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Rothenbach. Der Fahrer eines leeren Kleinlasters befuhr dabei die Bundesstraße 255 in Richtung Montabaur. Aus bisher unerklärlichen Gründen kam er mit seinem Fahrzeug nach einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Fahrzeug in einem tiefen Graben. Dabei brach der Fahrer sich mehrere Finger und musste ärztlich behandelt werden. Da der LKW leer war, wurde die Bergung des Fahrzeuges für den frühen Morgen angesetzt.

Nachdem die Bundesstraße für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt wurde, kam ein großer Abschleppkran zum Einsatz. Dieser musste, bevor der LKW geborgen wurde, sich um einen Baum kümmern der ebenfalls umgefahren wurde. Nachdem dieser zur Seite geräumt war, kamen schwere Ketten zum Einsatz, die das Fahrzeug wieder auf die Straße hoben. Ein Abschleppwagen transportierte den LKW ab und die Bundesstraße konnte in den Mittagsstunden wieder frei gegeben werden.



Im Rahmen der Bergung fand sich auch der Besitzer der Weide ein, die an die Bundesstraße grenzt. Dieser beschwerte sich über die Zustände an dieser Stelle. Er sei auch schon in Diez bei der Straßenverkehrsbehörde vorstellig geworden. Schon vier Wochen vor diesem Unfall habe sich an gleicher Stelle ein Unfall ereignet. „Hier sind keine Leitplanken und sonst auch nichts“ schimpfte der Besitzer. Die Behörde hätte ihm geantwortet, dass eine Leitplanke nur an Straßengräben angebracht wird, die mindestens eine Tiefe von drei Metern haben. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Gemeinsam kreative Zeit verbringen

Selters. Linus klebt Weihnachtsgeschenke auf seine selbst gebastelte Karte, stolz hält er sie hoch. Clara schreibt eine ganze ...

NABU Bad Marienberg sucht Unterstützer für Amphibienschutz

Bad Marienberg. Mit dem Zaun werden die im zeitigen Frühjahr wandernden Tiere vor dem Straßentod bewahrt, indem sie sich ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Neuwied. Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück, weil es sein größter Wunsch war, noch einmal für die Bären zu spielen. „Damit ...

Glänzendes Gold verändert und macht alles viel wertvoller

Hachenburg. Im Rahmen der laufenden Stadtkernsanierung war für alle Hachenburger klar, wenn der Brunnen nach aufwendiger ...

Keine Ausnahmegenehmigung für das Schächten von Tieren

Montabaur. Der Innenexperte der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Bundestag hatte sich in der Sendung „Unter den Linden“ ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Neuwied. Ob der neue, von den Fans finanzierte Stürmer dann bereits für Neuwied auflaufen kann, ist derzeit noch nicht sicher. ...

Werbung