Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ihr Comeback auf Kabel eins.

kabel eins /Guido Engels

Linden. Die Ludolfs aus dem Westerwald gehören wahrscheinlich zu den bekanntesten Reality-Persönlichkeiten Deutschlands.

Ab jetzt ist alles neu. "Jungspund" Tommy (31) nimmt das Schrottzepter in die Hand. Sein Traum: ein Schrottimperium. Dafür soll auf einem riesigen Grundstück in Linden, mitten im Westerwald, die "Ludolf-World" entstehen - inklusive Partyraum, Grillplatz und Entspannungsoase. "Manni und Vatti sind super Arbeiter, aber das Geschäftliche liegt ihnen nicht so", meint der neue Chef. Seine "Angestellten", Vater Uwe (63) und Onkel Manni (52), sind auf jeden Fall hoch motiviert. "Wir sind nicht fauler geworden. Wir sind intelligenter geworden", erklären sie ihre Arbeitseinstellung.

kabel eins zeigt das Comeback der Kult-Familie in "Die Ludolfs - Das Schrottimperium ist zurück!" ab Sonntag, 10. Januar 2016, um 20:15 Uhr.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Neuwied/Halle. Eine Auszeit brauchte es auch nicht mehr. Die Energie musste jetzt einfach nur noch raus. Und so kam es dann ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Region. Einige tausend Kilometer hat der Niederzeuzheimer Spendenläufer Jörg Schimitzek als Aktivist gegen sexuellen Kindesmissbrauch ...

Kontrolle: Bei Drogenfahrten noch mehr Vergehen festgestellt

Selters. Gegen 14:30 Uhr unterzog am Sonntagmittag, dem 10. Januar, eine Funkstreifenwagenbesatzung der Montabaurer Polizei ...

Wehrleiterversammlung des Westerwaldkreises

Niederahr. Bevor jedoch das Referat durch Hans-Jörg Dauner zum Thema „Digitale Alarmierung“ gehalten wurde, begrüßte Kreisfeuerwehrinspekteur ...

EHC-Vorsitzender richtet Dank an die Fans

Neuwied. Die Rede im Wortlaut:
„Liebe Bärenfans,
hinter uns in der Kabine sitzt ein Deutsch-Finne an einem Platz, an dem ...

Motorradfahren bei Eis und Schnee nur für Freaks

Alpenrod. Alles was auf zwei, drei oder vier Rädern den über 500 Meter hoch gelegenen Gräberberg bei Alpenrod erreicht, das ...

Werbung