Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den Informationsveranstaltungen des Polizeipräsidiums Koblenz zum Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“ an der Berufsbildenden Schule Lahnstein bekommt man alle nötigen Informationen für den Einstieg in diesen Beruf.

Symbolfoto der Polizei Rheinland-Pfalz.

Montabaur. Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I bietet dieser Bildungsgang die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Fachhochschulstudium bei der Polizei Rheinland Pfalz zu erlangen.

Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz am Dienstag, 19. Januar ab 19 Uhr in der Anne-Frank-Realschule Plus Montabaur, Wölfchebitzstraße 2, 56410 Montabaur über - Bewerbungsvoraussetzungen, - Auswahlverfahren, - Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“, - Studium sowie - berufliche Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz und haben die passenden Antworten auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Interessierten und deren Eltern sind zu dem genannten Veranstaltungstermin recht herzlich eingeladen. Weitere Informationen rund um den Polizeiberuf erhält man auch auf der Internetseite www.polizei.rlp.de/karriere und telefonisch bei den Einstellungsberatern Markus Karst, Telefon 0261/103-2016 und Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209 oder per E-Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Polofahrer rammt LKW, der landet im Graben

Nentershausen. Ein 19-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Lindau befuhr mit seinem PKW den linken von drei Fahrstreifen der ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2016

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

Neues Halbjahresprogramm der Stadtbücherei Selters

Selters. Neun Kindertagessstätten besuchen mit ihren Vorschulkindern im Februar ein Bilderbuchkino. Das Buch „Die Straße“ ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Region. Unter dem Motto „NachbarschafftInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell“ startet der Wettbewerb „Ausgezeichnete ...

Mehrere Unfälle mit Wild

Mündersbach. Am 10. Januar um 11.03 Uhr, kam es auf der B413, zwischen Höchstenbach und Mündersbach, zu einem Verkehrsunfall ...

Mehrmals Hausverbot missachtet

Hachenburg. Im Laufe des Abends versuchte die Person noch zweimal die Gaststätte zu betreten, zuletzt gegen 0.50 Uhr. Dabei ...

Werbung