Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Polofahrer rammt LKW, der landet im Graben

Ein Polofahrer unter Betäubungsmitteleinfluss verursachte am Montag, den 11. Januar um 11.45 Uhr einen Verkehrsunfall. Er kam ins Schleudern und rammte einen LKW mit Anhänger. Der LKW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Gespann und landete im Graben. Diesel lief aus.

Nentershausen. Ein 19-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Lindau befuhr mit seinem PKW den linken von drei Fahrstreifen der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In Höhe Autobahnkilometer 97,200 überholte er einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW. Beim Wiedereinscheren auf den mittleren Fahrstreifen verlor er die Kontrolle über seinen VW Polo und kollidierte mit dem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW-Gespann.

Durch den Aufprall verlor der LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Gespann, überfuhr acht Felder Schutzplanken und kam im Straßengraben entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Durch die Schleuderbewegung wurde der Anhänger des LKW aus der Vorrichtung gerissen und kam mehrere Meter hinter dem LKW zum Stehen.

Beide Tanks des LKW wurden infolge des Unfalls aufgerissen. Es liefen mindestens 500 Liter Diesel ins Erdreich und die Kanalisation.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 19-jährige unter Drogeneinwirkung stand. Ein Drogenschnelltest bestätigte, dass die Person offensichtlich Cannabis konsumiert hatte. Im Rahmen der Durchsuchung wurden zudem geringe Mengen Marihuana aufgefunden und sichergestellt.



Die Feuerwehr Nentershausen war mit fünf Fahrzeugen und 19 Feuerwehrleuten vor Ort. Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung wurde ebenfalls verständigt. Diese leitete weitere Maßnahmen ein.

Die Fahrbahn/Ausfahrt musste bis in die Abendstunden gesperrt werden, da die Unfallstelle durch eine Fachfirma überprüft werden musste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2016

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

Neues Halbjahresprogramm der Stadtbücherei Selters

Selters. Neun Kindertagessstätten besuchen mit ihren Vorschulkindern im Februar ein Bilderbuchkino. Das Buch „Die Straße“ ...

Musik, Kleinkunst, Reiseberichte und Workshops

Selters. „Mehr als Dick und Doof“ heißt das Programm von Experte Christian Bless. Er zeigt vier Kurzfilme und garniert diese ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Montabaur. Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I bietet dieser Bildungsgang die Möglichkeit, in zwei Jahren die ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Region. Unter dem Motto „NachbarschafftInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell“ startet der Wettbewerb „Ausgezeichnete ...

Mehrere Unfälle mit Wild

Mündersbach. Am 10. Januar um 11.03 Uhr, kam es auf der B413, zwischen Höchstenbach und Mündersbach, zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung