Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Online-Adventskalender brachte Weihnachtsgeschenk

Zu Weihnachten hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg im Internet ihren Kunden wieder das interaktive Adventskalender-Gewinnspiel angeboten, mit der Chance auf einen von 24 attraktiven Tagespreisen und einem hochwertigen Hauptpreis - einen „Romantischen Urlaub für 2“ von Jochen Schweizer.

Tim Müller und Gewinnerin Silvia Nilges. Foto: Sparkasse.

Hachenburg. Nach der Gewinnauslosung am 27. Dezember konnte der Hauptpreis nun in der Geschäftsstelle in Hachenburg von Kundenberater Tim Müller an Silvia Nilges aus Müschenbach übergeben werden.

Beim Online-Adventskalender konnten die Kunden vom 1. Dezember bis einschließlich 24. Dezember jeden Tag per Mausklick ein Türchen des Adventskalenders öffnen. Hinter jeder Türe verbarg sich eine Frage, die der Kunde unmittelbar per Mausklick beantworten konnte. Auch dieses Mal fand der Kalender auf der Facebook-Seite der Sparkasse www.facebook.com/skwws statt. Mit über 2.000 Registrierungen und knapp 57.000 Zugriffen erfreut sich der Kalender jedes Jahr großer Beliebtheit. Die Mitspieler mit den meisten richtigen Antworten nahmen zusätzlich an der Hauptverlosung teil.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Gesprächsabend: Warum Menschen fliehen

Montabaur. Derzeit sind weltweit nahezu 60 Millionen Menschen auf der Flucht, davon 50 Prozent Kinder. Bei dem Versuch, das ...

Rodungsarbeiten zur Erweiterung der IGS Selters abgeschlossen

Selters. Unter der Aufsicht des Selterser Revierbeamten, Helmut Nett, rodete die beauftragte Fachfirma in dem abgesteckten ...

Schmidthahn ist ab sofort herzsicher

Schmidthahn. Die Firma BIODATA vertreibt schwerpunktmäßig diese Defibrillatoren europaweit. In Deutschland konnte BIODATA ...

Kulturangebote im Mittelrhein-Museum

Koblenz. Neben den aktuellen Ausstellungen „Rudolf Schlichter – Eros und Apokalypse“ und „Martine Andernach- Architekturen ...

Musik, Kleinkunst, Reiseberichte und Workshops

Selters. „Mehr als Dick und Doof“ heißt das Programm von Experte Christian Bless. Er zeigt vier Kurzfilme und garniert diese ...

Neues Halbjahresprogramm der Stadtbücherei Selters

Selters. Neun Kindertagessstätten besuchen mit ihren Vorschulkindern im Februar ein Bilderbuchkino. Das Buch „Die Straße“ ...

Werbung