Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

Wohin mit den Kids?

“Wohin mit den Kids?“ Diese Broschüre im praktischen Handtaschenformat gibt es nun als Neuauflage. Praktisch ist auch der Inhalt: Auf 50 Seiten werden die Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Westerwaldkreis aufgelistet, und zwar untergliedert nach Verbandsgemeinden.

Logo des Arbeitsamts.

Montabaur. Zudem gibt es eine Übersicht mit nützlichen Kontaktadressen sowie Infos zur Kindertagespflege, der Übernahme von Elternbeiträgen für den Kita-Besuch und – das ist neu - allgemeinen Angeboten im Landkreis für Eltern und Kinder („Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit und „Frühe Hilfen für Schwangere und Eltern kleiner Kinder“).

Das Heft wird herausgegeben von Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung und Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur. Beide beobachten, dass Kindergärten, Kitas und Horte die Bedürfnisse von Müttern und Vätern immer stärker im Blick haben. So wurden zum Beispiel wegen großer Nachfrage die Öffnungszeiten für Ganztagsbetreuung verbessert.

„Wohin mit den Kids“ ist erhältlich bei der Kreisverwaltung und im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Montabaur und ist auch auf den jeweiligen Internetseiten eingestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer: Grundlagen für Bandbreiten der Zukunft schaffen

Montabaur. „Mit den Netzdetailplanungen für die Landkreise stellt die Landesregierung den Kommunen eine konkrete Grundlage ...

Im Simmerner Wald war was los

Simmern. Nachdem der Musikverein Simmern mit allen Aktiven einmarschierte und die Sitzung um 19.11 Uhr somit eröffnet wurde, ...

ADG Business School bringt Arbeitgeber und junge Talente an einen Tisch

Montabaur. Um diese Herausforderung zu meistern, sind neue Wege im Personalmarketing und in der -entwicklung nötig. Die ADG ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Meldepflicht für Betriebe

Montabaur. Damit überprüft werden kann, ob die Beschäftigungsquote im Kalenderjahr 2015 erfüllt war, müssen die betroffenen ...

Infoveranstaltungen der Montessori-Schule Westerwald

Westerburg. Die Informationsveranstaltungen finden am Mittwoch 27. Januar ab 18:30 Uhr in der Stadthalle in Montabaur, Freitag, ...

Politischer Aschermittwoch – an einem Donnerstag

Montabaur. Aufgrund der begrenzten Saal-Kapazität im Haus Mons Tabor und der zu erwartenden großen Nachfrage wird die Teilnahme ...

Werbung