Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Vier Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet vier Auffahrunfälle in Emmerichenhain, Wallmerod und Ailertchen aufgrund von Unachtsamkeit. Zwei Autofahrerinnen wurden bei den Kollisionen leicht verletzt, genau wie die Insassen eines Streifenwagens, mit dem sich ein betagter PKW-Fahrer angelegt hatte und die beiden Beteiligten eines missglückten Überholmanövers.

Symbolfoto WW-Kurier.

Emmerichenhain, L295/Westend. Am 22. Januar, gegen 8:08 Uhr befuhr die Geschädigte mit ihrem PKW die L295 aus Niederroßbach kommend und wollte nach rechts auf die B54 einbiegen. Aufgrund des Verkehrszeichens (STOP), hielt sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand an. Vermutlich infolge Unachtsamkeit erkannte die nachfolgende Verkehrsteilnehmerin mit ihrem PKW die Situation zu spät und fuhr auf die vor ihr stehende PKW-Fahrerin auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin des stehenden PKW wurde bei dem Auffahrunfall leicht verletzt.

Wallmerod. Bereits am 21. Januar, gegen 7:20 Uhr befuhr eine Fahrerin mit ihrem PKW die Salzer Straße in Richtung Ortsmitte und wollte die B8 geradeaus überqueren. Dabei übersah sie die von links kommende Fahrerin eines PKW. Die Fahrzeugführerin des von links kommenden PKW wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

Wallmerod, B8. Am 22. Januar, gegen 12:13 Uhr befuhr ein Streifenwagen der Polizei die B8 in Fahrtrichtung Hundsangen. Zur gleichen Zeit beabsichtigte ein 87-jähriger Autofahrer mit seinem PKW vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes nach links auf die B8 aufzufahren. Hierbei übersah er den bevorrechtigten Streifenwagen, welcher sich aus der Ortsmitte Wallmerod näherte. Die beiden Polizeibeamten im Streifenwagen wurden durch die Kollision leicht verletzt und zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert. Der Unfallverursacher und seine 85-jährige Beifahrerin blieben unverletzt.



Ailertchen, B255. Am 22. Januar um 20:53 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Langenhahn und Ailertchen. Der Verursacher befuhr mit seinem PKW die Strecke in Richtung Ailertchen und beabsichtigte zwei LKW zu überholen. Auf der Gegenfahrspur näherte sich die Geschädigte mit ihrem PKW. Nachdem der Verursacher die Geschädigte im Gegenverkehr erkannte, versuchte dieser noch vor dem LKW rechtzeitig einzuscheren, verlor aufgrund dessen aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlingerte über die Straße. Die entgegenkommende Geschädigte erkannte dies, konnte den Zusammenstoß jedoch auch nicht mehr verhindern. Beide Unfallbeteiligten wurden bei dem Unfall leicht verletzt und für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Vier Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht

Willmenrod, K95. Bereits am 21. Januar, gegen 7:20 Uhr kam es zu einem Spiegelunfall auf der Strecke zwischen Willmenrod ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Neuwied. Das Team von Craig Streu hatte jedoch auch Pech: Ein Treffer, bei dem die Scheibe nicht über der Linie war, wurde ...

Musikalischer Abendgottesdienst in der Pauluskirche

Montabaur. „Wir glauben, dass die Musik ihren ureigenen Platz im evangelischen Gottesdienst hat“, erklärt Dekanatskantor ...

Konzert „Rock meets Classic“

Fehl-Ritzhausen. Der Abend verläuft unter dem Motto „Rock meets Classic“. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr im ...

Elternworkshop: „Kinder- und familienfreundliches Hachenburg“

Hachenburg. Ansatzpunkte können dabei beispielsweise eine Schaffung von Freizeitflächen im Burggarten oder die Neugestaltung ...

Tauwetter: Schlittenhunde konnten nur am Samstag laufen

Liebenscheid. Nun schneite es in der vergangenen Woche, doch eben nur bis Freitag. Am Samstag, den 23. Januar, dem ersten ...

Werbung