Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Lions Club Bad Marienberg unterstützt Kinder am Stegskopf

Bei schönstem - wenn auch eisigem Winterwetter - überreichten Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg der Leiterin der Kinderstube, Christine Michalek, sowie Teammitglied Marina Möller einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Das sind die Erlöse aus dem Stand am Bad Marienberger Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember als die Löwen fleißig Punsch, Sekt und Scampi verkauften.

Gruppenbild bei Spendenübergabe. Foto: Privat.

Bad Marienberg. Präsident Markus Horn, Schatzmeister Dieter Stricker, Öffentlichkeitsbeauftragte Doris Kohlhas und Karen Schilling konnten sich mit eigenen Augen von der Verwendung des Geldes überzeugen. Die Einrichtung der fünf Gruppen (Säuglingsalter bis 12 Jahre) wurde davon angeschafft, wie etwa Teppiche, Regale, Spielzeugkisten und Kriechtunnel.

Großes, ehrenamtliches Engagement findet sich nicht nur bei den Lions, sondern auch hier vor Ort am Stegskopf. Christine Michalek erzählt von selbst gestrichenen Wänden und Verschönerung des Gebäudes, an freien Tagen und am Wochenende. Christine Michalek: „Wir sind ein tolles Team und seit Januar komplett. In der Anfangszeit waren wir nur zu zweit und mussten vielfach improvisieren.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktuell befinden sich 300 Kinder vom Neugeborenen bis zum Alter von 17 Jahren in der Flüchtlingsunterkunft am Stegskopf. Die meisten kommen aus Syrien und Afghanistan und werden von mittlerweile elf hauptamtlichen Kräften und einigen Ehrenamtlichen in der Kinderstube bestens betreut.

Die Kinder kommen und schlüpfen in ihre eigens für sie gespendeten Hausschuhe. Manche zaghaft, viele lächeln, man spürt: sie fühlen sich gut aufgehoben für den Moment.
(Doris Kohlhas)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Austauschpflicht für Heizkessel

Montabaur. In der Praxis sind diese aber nur noch selten zu finden. Eine Austauschpflicht besteht nicht bei Niedertemperatur- ...

Benefizkonzert vom Barock hin zum Tango

Neuhäusel. Antonio Vivaldi gilt als ein Star des Barock, und seine „Vier Jahreszeiten“ faszinieren die Zuhörer bis heute. ...

Evangelische Jugend: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Westerwaldkreis. Acht junge Menschen, die bereit sind, sich für ihre Altersgenossen ins Zeug zu legen – mit so vielen Kandidaten ...

Jahresempfang: Sanitätsregiment 2 und Stadt Rennerod

Rennerod. Zur Veranstaltung hatten sich 300 geladene Gäste in der Westerwaldhalle in Rennerod eingefunden. Zum Auftakt begrüßte ...

Vereins-Förderung der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. I. Zuschüsse zur Sportförderung

... können gewährt werden an Ortsgemeinden und an verbandsgemeinde-angehörige ...

In Westerburg wird der 55.555 Blutspender erwartet

Westerburg. Neben dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, Benjamin-Greschner, hieß ihn auch sein Landtagskollege MdL Dr. ...

Werbung