Werbung

Nachricht vom 29.01.2016    

Onleihe Rheinland-Pfalz jetzt auch in Selters

Ab sofort kann die Stadtbücherei Selters ihren Benutzern den Zugang zur Onleihe Rheinland-Pfalz ermöglichen. Dort können übers Internet rund 45.000 digitale Medien ausgeliehen werden. „Onleihe“ ist eine Abkürzung für „Online-Ausleihe“. Die Nutzung kostet jährlich zehn Euro.

Symbolfoto: WW-Kurier

Selters. Die Onleihe ermöglicht einen 24-Stunden-Service für die Benutzerinnen und Benutzer der Stadtbücherei. Sie können Sachbücher, Romane, Hörbücher, Sach- und Lernvideos sowie Zeitschriften in elektronischer Form für Kinder, Jugendliche und Erwachsene herunterladen. Nach der Ausleihfrist löschen sich die Medien automatisch. Romane und Sachbücher als E-Book oder als E-Hörbuch können 14 Tage und Videos sieben Tage ausgeliehen werden und je nach Medium auf einem PC, einem Book-Reader, einem Tablet oder einem Smartphone genutzt werden. Es werden rund 100 Zeitschriften angeboten, sowohl politische Magazine als auch Lifestyle-Magazine, Fachzeitschriften ebenso wie populäre Magazine für die Freizeitgestaltung. Alle Zeitschriften können jeweils für 24 Stunden kostenlos genutzt werden. Überregionale Tageszeitungen sind ebenfalls im Angebot.

Alle, die einen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei besitzen, erhalten gegen eine Aufwandsentschädigung von zehn Euro und gegen Vorlage eines Personaldokumentes einen zusätzlichen Ausweis des Landesbibliothekszentrums und damit den Zugang zur Onleihe. Dieses Modell der Zusammenarbeit von ehren- und nebenamtlichen Bibliotheken in Orten unter 5.000 Einwohnern soll zunächst bis Ende 2016 erprobt werden. Die Stadtbücherei Selters ist landesweit eine von vier Pilotanwendern. Ziel ist es, auch in kleinen Büchereien ein attraktives Zusatzangebot an E-Medien bereitstellen zu können.



Koordiniert wird der Onleihe-Verbund vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Durch die Zusammenarbeit der Bibliotheken und die finanzielle Unterstützung des Landes kann ein attraktives Angebot bereitgestellt werden, das eine einzelne Bibliothek in Rheinland-Pfalz alleine so nicht auf die Beine stellen könnte.

Wie die Onleihe funktioniert, welche Medien ausgeliehen werden können und welche Geräte und Programme für die Nutzung geeignet sind, erfahren Interessierte in der Bibliothek oder unter www.onleihe-rlp.de


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Sieben Impulse für ein kraftvolles Führen

Region/Burbach. Eingeladen hatten Rainer Jung, heimischer Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft ...

Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Einwohnerzuwachs ist der guten Infrastruktur und dem hohen Wohnwert der Kurstadt zu verdanken.

Von ...

Tolle Aktion der Bürgerliste für Selterser Kinder

Selters. So entschieden sich die Kinder des Kinderhortes Abenteuerland der Verbandsgemeinde Selters für einen interaktiven ...

Jesustorso beschädigt und von unbekanntem Täter gestohlen

Montabaur-Horressen. An dieser durch die Kirchengemeinde errichteten Gedenkstätte wurde der erst vor kurzer Zeit neu angeschaffte ...

Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Region. Da viele Opfer durch die K.O.-Tropfen willenlos oder bewusstlos werden, kommt es in der Folge häufig zu Vergewaltigungen ...

Feuerwehren im Einsatz in Hachenburg-Altstadt

Hachenburg. Am Donnerstag, den 29. Januar, gegen 11.12 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Hachenburg Feueralarm ausgelöst. ...

Werbung