Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

Sieben Impulse für ein kraftvolles Führen

Zur Auftaktveranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ mit dem Thema „Ideen statt Routine – sieben Impulse für ein kraftvolles Führen“ trafen sich etwa 60 Mittelständler aus dem Siegerland, dem Sauerland und den angrenzenden Gebieten im Westerwald und dem nördlichen LDK-Kreis bei der FEBA Fensterbau GmbH in Burbach.

Kraftvoll führen bedeutet für Susana Muzic kritisches Hinterfragen der eigenen Einstellung, auf Feedback und Dialog setzen und so zu einer Führungskultur im Unternehmen kommen. Foto: pr

Region/Burbach. Eingeladen hatten Rainer Jung, heimischer Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald und Gastgeber Karl-Heinz Flick, der zunächst sein Unternehmen und die moderne Fertigung von Qualitätsfenstern vorstellte.

Die Referentin Suzana Muzic, Dillenburg, lies zunächst in einer Fragerunde die Unternehmer definieren, „Was ist Führung?“, „Wer bin ich in meiner Führungsrolle“ und „Wenn ich an meine Führungsaufgaben denke, dann“. Sodann stellte sie die Frage, ob Führungsaufgaben eher mit Lust oder Last, Freude oder Frust, Energie oder Schwere, Leichtigkeit oder Anstrengung sowie Kraft oder Kraftlosigkeit verbunden sind – und lies die Unternehmer die Ergebnisse im Plenum austauschen. Führungsaufgaben wie Ziele vereinbaren, planen, entscheiden, delegieren, motivieren setzen die Führungsrolle und das Führungsverständnis, Erwartungen und Maßstäbe voraus. Eine Führungskraft habe nur, so machte Muzic klar, wer gute Gedanken hege, seine Stärken lebe, die (eigenen) Erwartungen erfülle und seinen Job gerne mache.

So definierte sie kraftvolles Führen mit 7 „k“-Impulsen: Sei klar, kommunikativ, konfrontativ, konstruktiv, konsequent, kooperativ und krisenfest. Klar sein bedeutet, die Führungsrolle bewusst und authentisch auszufüllen, genau zu wissen, was man will und von den Mitarbeitern erwartet und strategische Ziele zu formulieren und für die Orientierung zu sorgen. Kommunikativ sein bedeutet, zu sagen, was wichtig ist, regelmäßige Gespräche mit den Mitarbeitern über Aufgabe und den „Menschen“ im Mitarbeiter sowie einen Rahmen zu schaffen für Austausch und Dialog – besonders auch bei Konflikten. Konfrontativ, das heiße offensiv Position beziehen, Mitarbeiter zur Lösungsfindung herauszufordern und den Dialog zu suchen. Unter konstruktiv versteht Muzic, die Aufmerksamkeit auf Gelungenes, Funktionierendes und Erreichtes zu richten, das regelmäßige Lob der Mitarbeiter und die Ermutigung für die Mitarbeiter, „konstruktive Fehler zu machen“.



Zur Konsequenz gehören sodann der Mut zu Entscheidungen, Verbindlichkeit und Verlässlichkeit sowie die Fortschrittskontrolle von Aufgaben und Projekten. Kooperativ ist eine Führungskraft, wenn sie die Verantwortung trägt, aber auch Aufgaben delegiert, konstante Beziehungen zu den Mitarbeitern pflegt und den Mitarbeitern Impulse gibt, Lösungen zu erarbeiten. Das 7. „k“ schließlich: krisenfest. Es ist möglicherweise das Schwierigste von allen. Man muss gelassen dem inneren Kompass folgen und ein Vorbild für die Mitarbeiter sein, souverän und vorbildlich mit Veränderungen umgehen sowie mit langem Atem die Mannschaft stärken – auch in schwierigen Zeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Einwohnerzuwachs ist der guten Infrastruktur und dem hohen Wohnwert der Kurstadt zu verdanken.

Von ...

Tolle Aktion der Bürgerliste für Selterser Kinder

Selters. So entschieden sich die Kinder des Kinderhortes Abenteuerland der Verbandsgemeinde Selters für einen interaktiven ...

Tilburg feiert Kantersieg in Neuwied

Neuwied. Erstaunt fuhren die Niederländer nach Hause: „Was ist mit Euren Fans los? Es steht 0:8 und die singen und klatschen ...

Onleihe Rheinland-Pfalz jetzt auch in Selters

Selters. Die Onleihe ermöglicht einen 24-Stunden-Service für die Benutzerinnen und Benutzer der Stadtbücherei. Sie können ...

Jesustorso beschädigt und von unbekanntem Täter gestohlen

Montabaur-Horressen. An dieser durch die Kirchengemeinde errichteten Gedenkstätte wurde der erst vor kurzer Zeit neu angeschaffte ...

Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Region. Da viele Opfer durch die K.O.-Tropfen willenlos oder bewusstlos werden, kommt es in der Folge häufig zu Vergewaltigungen ...

Werbung