Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Workshops zu kommunalen Themen

Zum Workshop „Gemeindliche Bauvorhaben“, der von der Verbandsgemeindeverwaltung am 20. Januar veranstaltet wurde, trafen sich 21 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Gemeinderäte im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.

Gemeindevertreter beim Workshop. Foto: privat.

Hachenburg. Rainer Zeiler, als stellvertretender technischer Werkleiter der Verbandsgemeindewerke, erläuterte dabei zunächst, wie anhand von Kamerauntersuchungen der Zustand der Kanalleitungen begutachtet wird, um auf dieser Grundlage dann für jede Ortsgemeinde einen entsprechenden Sanierungsplan erarbeiten zu können. Da bei solchen Kanalsanierungen nicht selten ein Straßenaufbruch erforderlich ist, stellt sich für die Ortsgemeinden die Frage, ob im Zuge solcher Kanalbaumaßnahmen ein Ausbau von ohnehin erneuerungsbedürftigen Straßen sinnvoll ist.

Michael Ebener vom Bauamt der Verbandsgemeindeverwaltung machte deutlich, dass mit der gemeinsamen Durchführung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen deutliche Kosteneinsparungen möglich sind, die insbesondere den Ortsgemeinden und nicht zuletzt auch den betroffenen Anliegern zu Gute kommen. Darüber hinaus gab er Einblicke in die bei Straßenbaumaßnahmen gesetzlich vorgeschriebene Erhebung von Anliegerbeiträgen.



Der Workshop ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die die Verbandsgemeinde Hachenburg für die Ortsgemeinden anbietet. Bisher haben bereits Workshops zu den Themen „Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Gemeinderates“ und „Haushaltsüberwachung“ stattgefunden.

In diesen Workshops soll Hintergrundwissen vermittelt werden, das für die tägliche politische Arbeit in den Ortsgemeinden wichtig ist. Das rege Interesse an den bisherigen Veranstaltungen und die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass in den Ortsgemeinden ein entsprechendes Informationsbedürfnis besteht. Von daher ist vorgesehen, künftig noch weitere Workshops zu verschiedenen weiteren Themen anzubieten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Frank-Walter Steinmeier zu Gast

Alsdorf. Trotz eines prall gefüllten Kalenders und vieler Sorgen darum, wie sich die aktuellen Krisen meistern lassen könnten, ...

Faszination der Gegensätze

Ransbach-Baumbach. Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

Neuwied. Heute planen Informationselektroniker, wie die früher genannten Büromaschinenmechaniker heißen, informations- beziehungsweise ...

40 Jahre Landschaftsmuseum

Hachenburg. Das Jahresprogramm sieht zwei Kabinetts-Ausstellungen in der Galerie Haus Norken vor. Am 21. Februar eröffnet ...

Im Veranstaltungsraum sind die Roboter los

Hachenburg. Anschließend erklärte Weiß-Jansen anschaulich und kindgerecht, wie man den Roboter mit Hilfe einer bestimmten ...

Willkommen in der Gemeindebücherei Müschenbach

Müschenbach. Die Schulkinder aus dem 3. Schuljahr der Grundschule Müschenbach staunten nicht schlecht, denn Bürgermeister ...

Werbung