Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Frau verfolgte Einbrecher

Während eines Wohnungseinbruches in Dernbach, Alte Gasse, am 2. Februar um 21.25 Uhr kam die Wohnungseigentümerin nach Hause und überraschte einen Täter. Die Geschädigte lief dem Täter nach, wobei sie eine zweite Person feststellte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Dernbach. Ein Täter trug eines schwarze Strickmütze und eine oliv-grüne Jacke, ansonsten liegt keine nähere Personenbeschreibung vor. Beide Einbrecher liefen in der Ortsmitte Dernbach zu einem Parkplatz. Von dort flüchteten sie mit einem weißen Polo, Neues Modell, Kennzeichen HH-?? .

Hinweise zum diesem Fahrzeug und den Personen bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Räte investierten viel Zeit in ehrenamtliche Arbeit

Bad Marienberg. Hierbei nahm sie die Gelegenheit wahr, sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern ...

Montabaur Verein(t)

Montabaur. Am Samstag, den 13. Februar, von 15 bis 19 Uhr, präsentieren sich in der Stadthalle Haus Mons Tabor fünfzig Vereine ...

Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“, Fortsetzung

Limbach. Gemeinsam mit den Besuchern begibt sich dann der Hachenburger Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff auf die spannende ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Neuwied. Am Freitag, den 5. Februar empfangen die Bären die Crocodiles (20 Uhr), am Sonntag, den 7. Februar kommt der Hamburger ...

MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Rennerod/Gebhardshain. Für die Finalrunde bei den C-Mädchen in der Sporthalle in Rennerod
hatten sich die Teams von TuS ...

Südafrika von Kapstadt zum Kilimanjaro

Hadamar. Dort wird der 3D-Fotograf und Filmemacher Stephan Schulz zu Gast sein und die Besucher mit moderner Projektionstechnik ...

Werbung