Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Unfallflüchtige Fahrer gesucht

Der Hachenburger Polizei wurden am Freitag und Samstag vier Unfälle gemeldet, nach denen sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernten. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/ 95580. Opfer sind eine leicht verletzte Autofahrerin, eine Hecke, ein Außenspiegel und ein Maschendrahtzaun.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Am Freitag, 5. Februar gegen 13:20 Uhr ereignete sich auf der B 414 zwischen Bad Marienberg und Hof ein Verkehrsunfall, bei dem eine 68-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde. Ein bislang nicht bekannter PKW-Fahrer fuhr mit seinem dunklen PKW in Richtung Hof und bremste plötzlich aufgrund eines abgestellten Pannen-LKWs stark ab. Der hinter diesem befindliche weitere LKW Fahrer musste dadurch ebenfalls stark abbremsen. Die nachfolgende 68-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr auf den abbremssenden LKW auf, wodurch sie Schmerzen im Brustbereich erlitt. Der Fahrer des dunklen PKW entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Hahn bei Bad Marienberg. Am Freitag, 5. Februar zwischen 12:30 Uhr und 13:15 Uhr wurde eine Hecke in der Weststraße von einem vermutlich ausländischen LKW beschädigt. Der LKW Führer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Augenzeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/95580 zu melden.



Gehlert. Am 5. Februar gegen 19:36 Uhr befuhr eine 19-jährige PKW Führerin die Kreisstraße 24 aus Richtung Hachenburg in Richtung Gehlert. In der Gemarkung Gehlert wurde sie von einem weiteren PKW überholt. Im Zuge dieses Überholvorganges kam es auf Grund eines nicht ausreichenden seitlichen Sicherheitsabstandes zur Kollision der beiden Außenspiegel der Autos. Der bislang nicht bekannte Überholer entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.

Dreisbach. Am Samstag, 6. Februar gegen 23:25 Uhr kam ein PKK-Fahrer aufgrund nicht bekannter Ursache in der Hauptstraße in Dreisbach nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 25 Meter Maschendrahtzaun auf einem Gartengrundstück nieder und blieb nicht mehr fahrbereit auf dem Grundstück stehen. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt zu Fuß von der Unfallstelle.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Hardt. Am Samstag, 6. Februar gegen 17 Uhr wurde ein 25 jähriger PKW Führer in Hardt kontrolliert. Während der Kontrolle ...

Diebe im Westerwald unterwegs

Langenhahn. Bislang unbekannte Täter entwendeten aus der verschlossenen Garage eines Anwesens in Langenhahn mehrere Werkzeuge, ...

Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht

Westerburg. In der Zeit vom 4. Februar, 20 Uhr bis 5. Februar, 9 Uhr, wurden insgesamt fünf abgestellte PKW bei einem Autohändler ...

Keine Toleranz gegenüber Extremisten

Region. „Ich bin erschüttert über die rechtsextremen Plakate und Schmierereien in unserer Region“, erklärte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Mehrere flüchtige Unfallverursacher

Stahlhofen. Am 5. Februar, zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, wurde in der Ringstraße ein Zaun massiv beschädigt. Bei dem Verursacherfahrzeug ...

Malberger Karnevalsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer, verteilt auf 60 Zugnummern, gestalteten den diesjährigen Karnevalsumzug in Malberg mit. ...

Werbung