Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Altstädter Narrenschiff stach in See und umschiffte alle Klippen

Ohne Sturm und ohne Regen garantierte der einzige Ökozug im Westerwald sichere Häfen entlang der Zuschauerkulisse. Alle Motivwagen – von Hand gezogen und geschoben – wurden von den Narren entlang der Straße bewundert und mit viel Beifall belohnt.

Impressionen vom Altstädter Karnevalszug. Fotos: Reinhard Panthel.

Hachenburg. In Hachenburg gibt es seit Jahren nur noch eine Karnevalstradition und die wird im Stadtteil Altstadt gehegt und gepflegt. So war es nicht verwunderlich, dass trotz schlechten Wetterprognosen enorme Menschenmassen die Straßen säumten, mitfeierten und nicht nur zum Zuschauen gekommen waren. Seit der Ölkrise vor Jahrzehnten sind sich die Altstädter Gecken treu geblieben und verzichten ganz auf Motorfahrzeuge und beweisen damit, dass es auch „ohne“ geht.

Die Musikkapellen aus Schenkelberg, Luckenbach und Altstadt begleiteten die Fußgruppen und das „Helau!“ war nirgendwo zu überhören. Bonbons flogen durch die Luft und die Erwachsenen, die Glück hatten, fanden sogar hochprozentige Geschenke. Natürlich waren auch zahlreiche Marketenderinnen im Einsatz und hatten alle Hände voll zu tun.



Schön geschminkte Gesichter und farbenfrohe Kostüme gab es am Straßenrand, aber auch im Zug selbst zu bewundern. Die letzte Kneippe aus Hattert stellte sich dar, ebenso der VW-Skandal, und auch die Politik bekam ihr Fett weg. Viel beachtet die neue Fluggesellschaft der „Jammer-Air“ aus dem Jammertal die auch Bordservice garantierte. Zwischendurch tauchte plötzlich ein Wikingerboot auf. Inmitten der Ziegenherde wirkten ganz verloren eine kleine „Heidi und der Ziegenpeter“. Der SV Gehlert war gut vertreten und mit ihnen auch eine Abordnung des Elferrates. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung bei Fastnachtsveranstaltung

Neustadt/Ww. Laut Angaben des Geschädigten wurde er beim Verlassen des Festzeltes auf dem Festplatz grundlos durch eine Gruppe ...

Begeisternder Nachtzug der Nentershäuser Möhnen

Nentershausen. Fast 30 Zugnummern reihten sich in diesen Zug ein, die meisten Teilnehmer kleideten sich kunterbunt und mit ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Neuwied. Die Deichstädter festigten den achten Tabellenrang und konnten auch den Abstand nach oben verkürzen. Maximilian ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trotzte dem Wetter

Bad Marienberg. Von der Stadthalle aus ging es Richtung Bacher Lay und über das Kneippbecken auf den Schorrberg-Rundweg. ...

Kaffeekränzchen servierte „Lachkuchen“ ohne Ende

Hachenburg. Es ist nicht immer leicht einen hochwertigen Kaffeetisch zu decken und dafür die nötigen Zutaten zu besorgen. ...

„Halligalli“ in Hundsangen

Hundsangen. Da tanzten ausgelassen wunderschöne Venezianische Damen mit Cowboys, da schunkelten „Zombies“ mit „Irischen“ ...

Werbung