Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Im Gehlerter Garten gedeihen großartige Gewächse

„Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen“… In Gehlert wächst ein neuer Narrennachwuchs heran und hat mächtige Wurzeln geschlagen. Kinderkarnevalssitzung am Rosenmontag trumpfte mit einem prächtigen Programm auf überzeugte alle Gäste.

Kinderkarneval in Gehlert. Fotos: Reinhard Panthel

Gehlert. Die Zeiten der ländlichen Karnevalshochburgen sind vorbei, auch für Gehlert. Statt drei ausverkaufter Kappensitzungen in früheren Jahren ist es sehr ruhig geworden, aber nicht stumm. Die närrischen Gärtner in Gehlert haben gesät und freuen sich heute über neue, zarte Narrenpflänzchen, die gehegt und gepflegt werden sollen. Das Konzept geht auf. Die Kinderkarnevalssitzung am Rosenmontag – vor vollem Saal im Gemeindehaus – lässt Hoffnung auf einen Neustart des Gehlerter Karnevalvereins hoffen. Die Zeichen stehen auf Neuanfang.

Und wieder einmal hieß es unüberhörbar: „Gehlert Helau!“ Ein Startschuss für einen Neuanfang wie im Bilderbuch. Mit Begeisterung haben die Jüngsten in der Gemeinde Gehlert das Narrenzepter in die Hand genommen und überzeugten mit einem kindgerechten, aber dennoch ansprechenden Programm. Profis der Vergangenheit aus den Reihen des SV Gehlert standen Pate und boten Unterstützung an. Die Kulissen waren noch alle vorhanden.



Pünktlich um 15.11 Uhr: Einzug des Elferrates…. Moment, es gab diesmal keinen Elferrat mit Jungens, sondern einen „Elfenrat“ von netten Mädchen. So konnte Präsidentin Nicole Schein die Narrenschar begrüßen. Prinzessin Amelie I. mit Gefolge wurde begrüßt und Hofnarr Emma zeigte an, wohin die Reise geht. Gardetanz, Schunkellieder und Sketsche wechselten einander ab. „Drums Alive“ trommelten auf Gymnastikbälle was das Zeug hielt. Für Interessenten an Rhythmik und Spaß gibt es noch Mitmachgelegenheiten. Gardetanz und Showtanz der GG-Girls standen als weitere Programmpunkte an und ein weiterer Überraschungsgast meldete sich musikalisch zu Wort. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Das ist närrisch: Müschenbach im Sonnenschein

Müschenbach. Abgesagte Karnevalsumzüge überall in den Hochburgen wegen schlechter Wetterprognosen. Die Müschenbacher trotzen ...

DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

Kreisgebiet. Der DGB-Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf veranstalten für die beiden Wahlkreise ...

Hühnerkadaver illegal in der Natur entsorgt

Montabaur. Eine Überprüfung durch das Veterinäramt der Kreisverwaltung ergab, dass die Tiere offenbar aus einer Hobbyhaltung ...

Gefährliche Körperverletzung in Oberelbert

Oberelbert. Ein 26-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Montabaur war zuvor bereits durch aggressives Verhalten aufgefallen ...

Rosenmontag in Hachenburg ohne Sturm und Regen

Hachenburg. Sturmwarnungen, Ausfall von Karnevalszügen, fällt der Rosenmontag ins Wasser? So einfach geben sich die Limbacher ...

Guter Haushalt in Montabaur einstimmig verabschiedet

Montabaur. „Wir werden immer mehr“, freute sich Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland bei der Präsentation des neuen Haushaltsplans ...

Werbung