Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

Spende an Kindertagesstätte in der Pestalozzistraße

Sehr groß war die Freude in Bad Marienberg in der Kita Pestalozzistraße bei den Kindern und Erzieherinnen, als Firmeninhaber Harry Lehr mit einem Geldscheck in Höhe von 1.000 Euro in die Kindertagesstätte kam.

Spendenübergabe in der Kita in der Pestalozzistraße. Foto: privat.

Bad Marienberg. Im Beisein der Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, die sich beim Firmeninhaber Lehr bedankte, wurde die Spende an die Leiterin der Kita Pestalozzistraße, Frau Karola Kuschmirtz, übergeben. Lehr lud die Kinder ein, seine Firma zu besuchen und zu erkunden.

Danke sagen alle Kita-Kinder, Karola Kuschmirtz und Kolleginnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wirgeser beim Rosenmontagszug geduscht

Wirges. Die Wirgeser starteten am Rosenmontag um 10.11 Uhr mit ihrem Rosenmontagszug. Anfangs hatte sich das Wetter ungefähr ...

HCV Hundsangen briet Speck und Eier

Hundsangen. Am Anfang sah es nicht nach diesem Erfolg aus. Eine Nachfrage am frühen Morgen, ob der Zug durch das Dorf stattfindet, ...

Närrisch-nasser Umzug in Irmtraut

Irmtraut. Schirme waren ein Muss für diesen Fastnachtszug. Ganz an der Spitze war, wie in all den Jahren zuvor, der Elferrat ...

Blutspende in Stahlhofen hilft Leukämiepatienten

Stahlhofen. Von 16:30 bis 20 Uhr heißt es deshalb im Lindensaal, Ringstr. 8, in Stahlhofen (Westerwaldkreis): „Lebensretter ...

Hühnerkadaver illegal in der Natur entsorgt

Montabaur. Eine Überprüfung durch das Veterinäramt der Kreisverwaltung ergab, dass die Tiere offenbar aus einer Hobbyhaltung ...

DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

Kreisgebiet. Der DGB-Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf veranstalten für die beiden Wahlkreise ...

Werbung