Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

„Ostern früher“ - Mitmachprogramm im Museum

Wisst ihr eigentlich schon, dass man …Eier dreschen kann? …wie die Henne auf den Eiern sitzen kann? …ein Ei zusammenleimen kann? Antworten hierauf und auf viele weitere Fragen bietet das beliebte Mitmachprogramm „Ostern früher. Vom Eiersammeln, Eierkippen und Eierfärben“.

Mitmach-Oster-Aktivitäten im Landschaftsmuseum. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Eiersammeln, Legenestern und zahlreichen Redensarten rund ums Ei erfahren die Teilnehmer hierbei noch mehr über die Osterzeit vor über 100 Jahren.

Anschließend ist das eigene Geschick gefragt, denn es werden Hasen aus Schiefer anfertigt, die ihr als Ostergeschenke mit nach Hause genommen werden dürfen. Hierzu schneiden die Kinder Schieferplatten mit der großen Blechschere, arbeiten an der handbetriebenen Standbohrmaschine und stellen Mosaiksteinchen mit dem museumseigenen Fliesenbrecher her.

Angeboten wird dieses Mitmachprogramm für Kindergartengruppen, Grund- und Förderschüler sowie als Kindergeburtstag zusätzlich mit Schatzsuche und Kaffeetrinken im 300 Jahre alten Hofgartenhaus.



Buchungen sind vom 16. Februar bis Ostern möglich. Weitere Informationen unter Telefon 02662/7456 oder info@landschaftsmuseum-ww.de.

Und jetzt schon vormerken: Großer Familientag „Ostern früher“ als offenes Programm für Kinder und Erwachsene am Sonntag, den 20. März von 10 Uhr – 17 Uhr.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Hochbehälter sind keine Motorradstrecken

Hachenburg. Hochbehälter dienen als Speicher für das Lebensmittel „Wasser“. Die Wasserwerker werden gegen den oder die Verursacher ...

Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen

Hachenburg. Die Wählerverzeichnisse für die Stimmbezirke der Gemeinden werden in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Februar ...

Sturm im Westerwald – viele Einsätze der Feuerwehr

Westerwald. Das Sturmtief Susanna hat auch im Westerwald seine Spuren hinterlassen. Insbesondere im oberen Westerwald kam ...

Im Jugendzentrum waren die Jecken los

Hachenburg. Nach der Begrüßung startete das erste Spiel der Karnevalsfeier „Reise nach Jerusalem“. Ziel des Spiels ist es, ...

Briefwahlunterlagen für Wahlen in Hachenburg

Hachenburg. Die Briefwahlunterlagen für alle Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Hachenburg werden daher voraussichtlich ab ...

Jede Menge Kultur in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Den Auftakt in diesem Jahr machen „Becker und Becker“ - Vater und Sohn begeistern mit ihren Gitarren zu ...

Werbung