Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

„Im Märzen der Bauer…“

Das Kinderlied „Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“ schildert das Frühjahr des Bauern und das Leben und die Arbeiten zum Beginn des Jahres. Die Zeit der Feldbestellung in der Grafik der frühen Moderne. Ausstellung im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg vom 21. Februar bis 28. August 2016.

Motiv der Ausstellung im Landschaftsmuseum. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Die schwere landwirtschaftliche Arbeit, das Pflügen und Eggen der Äcker, das Umgraben der Gärten, die Aussaat der Feldfrucht und die damit beschäftigten Menschen und die ihnen zur Seite stehenden Tiere haben auch die Künstler der frühen Moderne sehr beschäftigt. Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war ja die Zeit der Umbrüche und der Reformbewegungen, die ein ganz neues Interesse an der Natur und der in ihr lebenden und arbeitenden Menschen brachte und sie damit bildwürdig machte.

Wie schon die Ausstellung „Erntezeit“ im Jahr 2014 einen Querschnitt durch die landwirtschaftlichen Arbeiten des Herbstes zeigte, sind es diesmal die des Aufbruchs im Frühjahr.

Die diesjährige Präsentation zeigt 30 grafische Arbeiten zahlreicher namhafter Künstler, die allesamt aus einer Westerwälder Privatsammlung stammen. Zur Teilnahme an der Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 21. Februar um 15 Uhr, lädt das Museum alle Interessierten herzlich ein.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Programm des Jugend- und Kulturzentrums im März

Hachenburg. Mädchentag für Mädchen bis 12 Jahre am Donnerstag, 3. März, 16-18 Uhr. Bei diesem Mädchentreff werden bunte und ...

Verbandsgemeindewerke investieren mehrere Millionen in Wasser

Hachenburg. In die Erfüllung dieser beiden Pflichtaufgaben der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sollen mehr als 6,5 ...

Westerwälder Service Clubs vergeben Kulturpreis

Region. Vor zwei Jahren von den sieben Service-Clubs – das sind im einzelnen der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm ...

Internationaler Frauentag in Hachenburg

Hachenburg. Diesmal hat sich der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald mit Frauengesundheit befasst. Es mag einfach ...

„13. Frauensachenflohmarkt“

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 Uhr– 15 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Frühjahr- und Sommerkleidung für jeden ...

Restkarten für die Westerwälder Kabarettnacht

Oberelbert. Folgendes Programm erwartet die Interessenten: Freitag: Thomas Freitag und die Couplet-AG, Samstag: Chin Meyer ...

Werbung