Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Claudia Sanders (FDP)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Claudia Sanders für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.

Claudia Sanders (FDP)

Geboren am 6.12.1966 in Düsseldorf, evangelisch, Abitur, seit 1993 glücklich verheiratet mit Tom Sanders, Sohn Mark studiert mittlerweile in Köln.
Als Journalistin habe ich meine ersten Schritte bei einer Lokalzeitung gemacht, dem General-Anzeiger in Bonn. Als der Deutschlandfunk anfragte, ob ich als Redakteurin und Moderatorin für die Bereiche Innere Sicherheit, Terrorismus und Rechtspolitik tätig sein mag, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und kehrte dem Jurastudium den Rücken. Nach der Festanstellung beim Deutschlandfunk (1997-2004) war ich noch lange Jahre als Freie Mitarbeiterin, Moderatorin und Redakteurin dabei, bis mein einstiges „Hobby“ die Oberhand gewann: Ich hatte im Jahr 2005 eine Pferdezeitung ins Leben gerufen, die sich wirtschaftlich im kleinen Rahmen schließlich gut entwickelte, sodass ich mich seit 2013 ganz darauf konzentrierte. Doch die „Ruhe“ währte nur ein knappes Jahr, dann wurde ich gefragt, ob ich als FDP-Referentin den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landestages zur NSU-Terrorzelle betreuen wollte. Einen so spannenden Arbeitsauftrag wollte ich nicht ablehnen und widme mich dem – neben meinem Pferdemagazin „Dressur-Studien | Fair zum Pferd“, das nur viermal im Jahr erscheint – mit ganzer Kraft.



Ich bin mit Unterbrechung seit Anfang der 90ger Jahre in der FDP. Unterbrochen, weil ich finde, dass sich eine Parteimitgliedschaft mit einer Funktion als Politikredakteurin beim Deutschlandfunk nicht verträgt. Seit Anfang 2015 bin ich wieder bei den Freien Demokraten aktiv.

Die Innere Sicherheit unseres Landes war und ist das Hauptthema, welches mich seit nunmehr fast 25 Jahren prägt. Rheinland-Pfalz muss eine starke und gut ausgestattete Polizei haben, nur so kann sie ihre vielfältigen Aufgaben zuverlässig erledigen. Daneben treibt mich die Flüchtlingspolitik um. Wir brauchen praktikable Lösungen und keine Panikmache. Aber auch: Eine klare Kante gegen diejenigen, die das Gastrecht missbrauchen. Wir brauchen einen Rechtsstaat und keinen Rechtsruck! Dafür möchte ich mich in unserem Rheinland-Pfalz einsetzen.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Raub und Wohnungseinbruchsdiebstahl

Ailertchen. Der Geschädigte wurde seiner mitgeführten Einnahmen beraubt. Mit dem ebenfalls entwendeten Fahrzeugschlüssel ...

Terminänderung bei Westerwaldverein Bad Marienberg

Bad Marienberg. Donnerstag, 10. März: Wanderung nach Unnau mit Brennereibesichtigung, Verkostung und Jause. Treffpunkt ist ...

RPR1 Hörer spenden für Tafeln an der Sieg und im Westerwald

Region. Allein vor Weihnachten kamen 159.000 Euro zusammen. Dieses Geld geht zu gleichen Teilen an die 53 Tafeln in Rheinland-Pfalz. ...

Wahl-Porträt: Christian Schimmel (Die Grünen)

Warum sollten die Wähler aus ihrem Wahlkreis gerade sie wählen?

Die Grünen sind die Gerechtigkeitspartei in Deutschland. ...

Wahl-Porträt: Dr. Tanja Machalet (SPD)

Warum sollten die Wähler aus Ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

Der Westerwald ist meine Heimat. Und die muss so gut wie ...

Wahl-Porträt: Ralf Seekatz (CDU)

Warum sollten die Wähler aus Ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

Weil ich heimatverbunden bin und gerne für die Region ...

Werbung