Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Weniger Polizei und wachsende Kriminalität bereiten Probleme

Ist die Polizei der Prügelknabe für politische Fehleinschätzungen? Ein jüngstes Beispiel in Hachenburg skizziert die Problematik, die in der Nachtschicht noch deutlicher zu Tage tritt. „Was tun bei zwei Polizei-Einsätzen gleichzeitig?“

Auch in Hachenburg hat die Polizei unter dem Spardiktat der Politik zu leiden. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Ein Hilferuf aus einer Hachenburger Gastwirtschaft in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Februar erreichte per Notruf 110 die Polizei in Hachenburg. „Zwei aggressive Randalierer demolieren einen Spielautomaten!“ Wegen eines anderen Polizeieinsatzes in Bad Marienberg konnte keine spontane Hilfe durch die Polizei erfolgen. Mit entsprechender Verspätung trafen die Beamten am Tatort ein und konnten einen der beiden Beschuldigten zu den Vorwürfen befragen und die Personalien aufnehmen. Sein „Kumpel“ hatte bereits die Flucht ergriffen.

Achim Leicher aus Hachenburg stellte nun in einem Leserbrief die berechtigte Frage: „Dieses Ereignis aus dem Polizeialltag sollte doch einmal Anlass geben über die Gesamtsituation nachzudenken!“. Nicht als Vorwurf gegen die Polizei, sondern als Ergebnis verfehlter Politik. Auf der einen Seite Abbau von Polizei, auf der anderen Seite ein Anwachsen an Kriminalität und erhöhter Anforderungen an die Beamten, die für Ruhe und Ordnung sorgen sollen. Im Ergebnis die Erkenntnis, dass die politischen Parolen: „Wir schaffen das!“ auch mal in die Forderung „So geht es nicht weiter!“ umgelenkt werden müssen.



„Auf den Wahlplakaten vor einer Wahl werben die Personen und Parteien vielversprechend“. Aber genau die Parteien und Personen sind für den Ist-Zustand verantwortlich, wenn es hier und dort im Alltagsleben zu Problemen kommt. Wo Geld an der einen Stelle eingespart und an der anderen nicht gerade sinnvoll wieder ausgegeben wird. Das ärgert nicht nur den kritischen Hachenburger Wähler allein, sondern mit Sicherheit auch andere Bürger, die sich aus braven ganz schnell zu Wutbürgern entwickeln könnten. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz im Zentrum von Hachenburg

Hachenburg. Gegen 10.30 Uhr alarmierte ein Anrufer die Polizei Hachenburg, die darauf hin den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren ...

Ehrenamt: „SeniorTRAINER“ werden gebraucht

Montabaur. Der Begriff „SeniorTRAINER“ kommt aus der Managementsprache: Eine Person mit viel Erfahrung (Senior) gibt diese ...

Lange Filmnacht in Westerburg

Westerburg. Der Inhalt: Claude und Marie Verneuil sind Eltern von vier erwachsenen Töchtern. Zu ihrem Leidwesen heiraten ...

Landwirte beschäftigten sich mit Zukunftsfragen

Betzdorf. Zum Jahresempfang der Landwirtschaft hatten gleich drei Kreisverbände in das Hofcafé des Berghofs in Betzdorf-Dauersberg ...

Deutsch-chinesisches Suchtmedizin-Kolloquium

Vielbach. Beide Ärzte arbeiten in einem psychiatrischen Krankenhaus in der 5-Millionen-Stadt Hefei, Hauptstadt der chinesischen ...

Passionskonzert „Frechblech“

Montabaur. Im Mittelpunkt des geistlichen Konzertes stehen Werke aus dem Frühbarock bis hin in die Romantik von Jan Pieterszoon ...

Werbung