Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche verdienen Förderung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr das Landesmusikgymnasium mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Damit fördert sie die zahlreichen Aktivitäten des Fördervereins des Landesmusikgymnasiums sowie den Wettbewerb „Jugend musiziert“.

v.l.n.r.: Andreas Görg (Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg), Sabine Melchiori (Leiterin des Regionalwettbewerbs), Richard Moser (Schulleiter), Ulrich Schwark (Vorsitzender VEFF). Foto. Sparkasse.

Montabaur. Seit vielen Jahren engagiert sich die Sparkasse für diesen Nachwuchswettbewerb und leistet einen wesentlichen Beitrag für die Lebendigkeit und die Vielseitigkeit der Kulturszene in der Region.

„Die Teilnahme ist für viele junge Musiker der Einstieg in eine professionelle Karriere“, stellt Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, bei der Übergabe des Spendenschecks fest. „Wir freuen uns, den wichtigsten musikalischen Nachwuchswettbewerb Deutschlands unterstützen zu können und musikalische Talente unserer Region zu fördern“, ergänzte er. Ulrich Schwark, Vorsitzender des Fördervereins des Landesmusikgymnasiums, freute sich sehr über die Unterstützung, mit der auch zukünftig spezielle Förderkurse und Seminare für die Schüler des Landesmusikgymnasiums angeboten werden können.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Land fördert Kitas in Montabaur und Siershahn

Wirges. Dies zeigt nach den Worten von Tanja Machalet einmal mehr, welchen Stellenwert die frühkindliche Förderung für die ...

Spannende Computer- und Robotik-Workshops

Selters. Die Workshops standen unter der Leitung von Stefan Weiss und Michaela Weiss-Janssen, die es hervorragend verstanden, ...

Marcus Schinkel Trio - Crossover Beethoven

Nistertal. Dem Konzert geht ein Schulworkshop in der Realschule Bad Marineberg voraus, ein gemeinsames Präsentationskonzert ...

Abenteuer auf dem Fahrrad

Selters. Eineinhalb Jahre waren sie mit dem Fahrrad unterwegs von Europa nach Asien bis zum indischen Ozean, von dort mit ...

Lange Filmnacht in Westerburg

Westerburg. Der Inhalt: Claude und Marie Verneuil sind Eltern von vier erwachsenen Töchtern. Zu ihrem Leidwesen heiraten ...

Ehrenamt: „SeniorTRAINER“ werden gebraucht

Montabaur. Der Begriff „SeniorTRAINER“ kommt aus der Managementsprache: Eine Person mit viel Erfahrung (Senior) gibt diese ...

Werbung